Die Stadt Bergkamen teilt mit, dass das Land NRW die technische Voraussetzungen zur Umsetzung des Wohngeld Plus-Gesetzes geschaffen hat. Erstmalig konnten sie daher zum 15. März die laufenden Wohngeldfälle nach dem neuem Wohngeldrecht berechnen. Mit diesem Rechenlauf werden auch 216 Neuanträge bewilligt. „Die mit dem Wohngeld Plus-Gesetz geplante Entlastung der Haushalte kommt jetzt endlich auch bei den Menschen an“, freut sich die Erste Beigeordnete Christine Busch.
Am Mittwoch, 29. März, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße voraussichtlich einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen. Die Arbeiten sollen in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr stattfinden. Zum Schutz der Bevölkerung ist es in solchen Fällen erforderlich, in einem Umkreis von 250 m um den vermuteten Bombenfundort alle Personen zu evakuieren und alle Straßen zu sperren.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadt Bergkamen die Leitung des Amtes Bauaufsicht, Bauberatung, Bauverwaltung zu besetzen. Die Tätigkeit der unbefristeten Vollzeitstelle entspricht der Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW. Die vollständige Stellenausschreibung findet sich im Internet unter https://t1p.de/m3hll
Schnell, einfach und bequem – das Internet verfügt über viele Vorzüge. Allerdings haben nicht alle Menschen etwas davon. Denn wer über eine Sehbehinderung verfügt, kann mit den meisten Webseiten nur wenig anfangen. Als Dienstleister geht die Stadt Bergkamen daher neue Wege, um ihre Services möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen. „Dank einer neuen Software ist unsere Webseite jetzt in großen Teilen barrierefrei und erreicht auch Personen mit eingeschränktem Sehvermögen“, zeigt Bürgermeister Bernd Schäfer, dass sich soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit nicht widersprechen.
Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien berührt die Menschen auch fernab der Krisenregion. „Das Ausmaß der Zerstörungen und das menschliche Leid sind unvorstellbar groß“, verweist Bürgermeister Bernd Schäfer auf die hohe und weiter steigende Zahl von derzeit über 30.000 Todesopfern. Nachdem das Stadtoberhaupt seinem türkischen Amtskollegen in der Partnerstadt Silifke unmittelbar nach der Katastrophe seine Anteilnahme ausgesprochen hat, geht es ihm jetzt darum, den Betroffenen vor Ort möglichst zielgerichtet zu helfen – am besten mit Geldspenden.
Die Stadt Bergkamen sucht Bürgerinnen und Bürger, die ab dem 1.1.2024 für einen Zeitraum von fünf Jahren an einer Tätigkeit als Schöffin oder Schöffe bei den Schöffengerichten und den Strafkammern des Landgerichts interessiert sind. Darunter versteht sich ein richterliches Ehrenamt in Strafsachen am Amtsgericht Unna oder Landgericht Dortmund. Ebenfalls werden Jugendschöffinnen und Jugendschöffen gesucht, die neben den allgemeinen Voraussetzungen zusätzlich erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein sollen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind am kommenden Freitag, 27. Januar, um 16 Uhr zu einer Gedenkstunde zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus eingeladen. Die Gedenkstunde mit anschließender Kranzniederlegung findet im Gemeindezentrum der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Kamen/Bergkamen in der Lentstraße 22 in der Siedlung Schönhausen (Bergkamen-Mitte) statt.
Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zurück
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.