Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Hier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen der Europawahl 2024

Über die Zukunft des Albert-Schweitzer-Hauses an der Schulstraße in Weddinghofen wurde in den vergangenen Monaten viel diskutiert. Die städtische Fläche mit einer Größe von rund 10.000 m² weist einen alten Gebäude- und Baumbestand auf, stellt gleichzeitig aber auch ein Flächenpotenzial zur Neuentwicklung von Einzelhandel und Wohnen dar. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Strukturwandel und Wirtschaftsförderung hat entschieden, dass die Verwaltung für die künftige Entwicklung des Grundstücks ein Konzept erarbeiten soll, das die verschiedenen Ansprüche, die an den Standort gestellt werden, berücksichtigt. Die Konzepterarbeitung soll unter Beteiligung der Bürgerschaft und der politischen Vertreterinnen und Vertreter erfolgen.

Die Europäische Union (EU) ist nicht zu beneiden. Obwohl die Menschen in den 27 Staaten der EU täglich von Entscheidungen auf europäischer Ebene profitieren – zum Beispiel beim Reisen, durch soziale Mindeststandards, dank Maßnahmen zur Stärkung von Naturschutz, Verbraucherrechten und Bekämpfung von Kriminalität – ist kaum bekannt, wie die europäischen Institutionen funktionieren und Gesetze zustande kommen. Das ändert eine Ausstellung, die noch bis zum 7. Juni an verschiedenen Orten in Bergkamen zu sehen ist.

Beantragen Sie hier Ihre Briefwahlunterlagen zur anstehenden Europawahl am 09. Juni 2024.

Nachdem Borussia Dortmund ins Champions-League-Finale eingezogen ist, kommt es im Bürgerbüro vermehrt zu Terminbuchungen von BVB-Fans, die kurzfristig einen Reisepass beantragen wollen. Aktuell ist das Bürgerbüro allerdings voll ausgelastet. Es werden jedoch täglich weitere Termine freigeschaltet.

Am Sonntag, 9. Juni, findet in Deutschland die Europawahl statt. Dann entscheiden die Wahlberechtigten nicht nur über die 96 deutschen Abgeordneten für das europäische Parlament, sondern auch über die Zukunft eines einzigartigen Zusammenschlusses aus 27 Staaten.

Zurzeit erhalten alle rund 36.000 Wahlberechtigten ihre Unterlagen für die Europawahl am 9. Juni. Somit können alle wahlberechtigten Personen, die am Wahltag verhindert sind und nicht persönlich ins Wahllokal gehen können, ab sofort ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Hinsichtlich der Durchführung der Briefwahl bestehen verschiedene Möglichkeiten.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
28
29
30
   

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!