Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Die Europäische Union (EU) ist nicht zu beneiden. Obwohl die Menschen in den 27 Staaten der EU täglich von Entscheidungen auf europäischer Ebene profitieren – zum Beispiel beim Reisen, durch soziale Mindeststandards, dank Maßnahmen zur Stärkung von Naturschutz, Verbraucherrechten und Bekämpfung von Kriminalität – ist kaum bekannt, wie die europäischen Institutionen funktionieren und Gesetze zustande kommen. Das ändert eine Ausstellung, die noch bis zum 7. Juni an verschiedenen Orten in Bergkamen zu sehen ist.

Beantragen Sie hier Ihre Briefwahlunterlagen zur anstehenden Europawahl am 09. Juni 2024.

Nachdem Borussia Dortmund ins Champions-League-Finale eingezogen ist, kommt es im Bürgerbüro vermehrt zu Terminbuchungen von BVB-Fans, die kurzfristig einen Reisepass beantragen wollen. Aktuell ist das Bürgerbüro allerdings voll ausgelastet. Es werden jedoch täglich weitere Termine freigeschaltet.

Am Sonntag, 9. Juni, findet in Deutschland die Europawahl statt. Dann entscheiden die Wahlberechtigten nicht nur über die 96 deutschen Abgeordneten für das europäische Parlament, sondern auch über die Zukunft eines einzigartigen Zusammenschlusses aus 27 Staaten.

Zurzeit erhalten alle rund 36.000 Wahlberechtigten ihre Unterlagen für die Europawahl am 9. Juni. Somit können alle wahlberechtigten Personen, die am Wahltag verhindert sind und nicht persönlich ins Wahllokal gehen können, ab sofort ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Hinsichtlich der Durchführung der Briefwahl bestehen verschiedene Möglichkeiten.

Ungewöhnlicher Besuch im Familienzentrum Tausendfüßler: Der Schüler Vatan (13) nutzte gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Schäfer den traditionellen Girls‘ und Boys´ Day, um Einblick in den Berufsalltag eines Erziehers zu nehmen. Schäfer tauschte sich bei dieser Gelegenheit mit den Verantwortlichen vor Ort über den bundesweiten Aktionstag aus, an dem sich die Stadt Bergkamen seit vielen Jahren beteiligt, um Mädchen und Jungen ab der fünften Klasse die Möglichkeit zu geben, Berufe kennenzulernen, die als untypisch für ihr Geschlecht gelten.

 

Bei den Bürgermeisterwahlen in den Bergkamener Partnerstädten Silifke (Türkei) und Wieliczka (Polen) haben sich Dr. Mustafa Turgut und Rafał Ślęczka durchgesetzt. Beide sind neu in ihren Ämtern, aber für die Bergkamener Stadtverwaltung dennoch keine Unbekannten. Bürgermeister Bernd Schäfer gratulierte den neuen Amtsinhabern zu ihren Erfolgen und ist zuversichtlich, die vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen Jahre auch in neuer personeller Konstellation fortsetzen zu können.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
4
8
9
10
11
12
14
16
17
18
20
22
23
24
25
28
29
30
    

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Wichtige Information

Informationen zur Briefwahl bei der Stichwahl

Alle Wählerinnen und Wähler, die zur Kommunalwahl die Briefwahl beantragt haben, erhalten automatisch ab Donnerstag die Briefwahlunterlagen zugesendet. Das Briefwahlbüro im Ratstrakt öffnet am kommenden Donnerstag, 18.09.2025, ab 07:30 Uhr. Derzeit werden die Stimmzettel gedruckt. Zudem muss der Wahlausschuss das Wahlergebnis am Mittwoch noch formell beschließen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich an das Wahlamt unter organisation@bergkamen.de oder 02307/965-406.