Aktuelle Pressemitteilungen

Eine spannende Neuigkeit für alle Brettspielfans und Heimatverbundenen: Bergkamen erhält seine eigene Monopoly-Edition! Die Initiatoren, die Agentur polar|1 GmbH und der Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves, haben das Projekt offiziell vorgestellt. „Das Monopoly Bergkamen ist eine wunderbare Gelegenheit, unsere Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Ich bin sicher, dass es nicht nur bei Familien und Spielefans gut ankommen wird, sondern auch einen echten Sammlerwert für Bergkamenerinnen und Bergkamener hat“, sagt Bürgermeister Bernd Schäfer. Die exklusive Bergkamen-Edition des weltweit bekannten Brettspiels soll pünktlich vor Ostern 2026 erscheinen. Doch welche Straßen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote auf dem Spielfeld Platz finden, darüber entscheidet die Einwohnerschaft mit!

 

Moderner Unterricht erfordert flexible Raumgestaltung – dieser Herausforderung stellt sich die Jahnschule in Bergkamen-Oberaden seit Langem. Statt starrer Reihen und Frontalunterricht setzen Lehrkräfte auf vielfältige Sitzarrangements, die gemeinsames Lernen und Austausch fördern. Um diesem Wandel Rechnung zu tragen, hat Hausmeister Uwe Weber in Eigeninitiative neue Sitzmöbel für die Schule gefertigt.

Die Jugendkunstschule Bergkamen bietet in den Osterferien spannende Projekte für Kinder ab 8 Jahren an. Vom 14. bis 17. April können Akrobatikbegeisterte im Projekt „Zirkus in den Osterferien“ verschiedene Zirkuskünste erlernen. Vom 22. bis 25. April findet das LandArt-Projekt auf der Ökologiestation statt, bei dem Kinder mit Naturmaterialien kreative Kunstwerke gestalten.

 

Flexibilität und Komfort im öffentlichen Verkehr stehen im Mittelpunkt der neuen Mobilstation am Busbahnhof in Bergkamen. Ziel ist es, einen einfachen und bequemen Übergang zwischen verschiedenen Verkehrsträgern zu ermöglichen und diese Verknüpfung in das Stadtbild zu integrieren. Neben der nahtlosen Umsteigemöglichkeit bietet die Mobilstation auch barrierefreie Zugänge, überdachte Sitzgelegenheiten, eine gute Beleuchtung sowie verschiedene Lademöglichkeiten.

UPDATE 18.02.2025

ENTWARNUNG KEIN BOMBENBLINDGÄNGER IM BEREICH DER EBERTSTRASSE

 

Nach Sondierungsarbeiten nahe einem Baugrundstück hat sich im Bereich von Ebertstraße und Alfred-Gleisner-Platz der Verdacht auf einen Bombenblindgänger ergeben. Daher wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg dort am Dienstag, 18. Februar, weitere Erkundungen vornehmen. Sollte sich der Verdacht erhärten, wäre eine sofortige Entschärfung erforderlich. Der genaue Zeitpunkt hängt vom Verlauf der vorher nötigen Erdarbeiten ab.

Am 28.03.2025 geht das Kulturreferat on tour und lädt zu einer ganz besonderen Kunsttour ein. Der Reisebus startet um 18:45 Uhr am Busbahnhof Bergkamen in Richtung Wuppertal zur neuen „Vincent van Gogh – Sehnsucht“ Ausstellung im Visiodrom.Die neue immersive Show lädt ein, in die Welt des Künstlers einzutauchen und die Geschichten hinter seinen Werken neu zu erleben. In monumentalen Projektionen erwachen Werke wie „Sternennacht“ und „Sonnenblumen“ zum Leben, und verschmelzen auf der größten 360-Grad-Leinwand Europas.

 

Im Rahmen der Kinder- und Jugendpartizipationstage „Next Level!“ fand am 24. Januar 2025 die erste Kinderkonferenz in Bergkamen statt. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (kijub) hatte die Klassensprecher der 5. Klassen der Bergkamener Schulen eingeladen, um sich in einem inspirierenden und interaktiven Rahmen mit ihren Rechten und Mitbestimmungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen.

 

 

Aufgrund der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi, dbb, Komba und VDStra für Freitag, den 14. Februar 2025, und Samstag, den 15. Februar 2025, zu einem Warnstreik aufgerufen. Davon betroffen sind unter anderem die Stadtverwaltung Bergkamen sowie der EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB). Die Betriebsleitung des EBB rechnet damit, dass ein Großteil der Mitarbeiter*innen des Baubetriebshofes und des Entsorgungsbetriebes dem Streikaufruf folgen wird. Daher ist davon auszugehen, dass am Freitag die geplanten Abfuhrtouren für Papier (blaue Tonne) und Wertstoffe (gelbe Tonne) sowie die Sperrmüllabfuhr ausfallen. Auch der Baubetriebshof wird voraussichtlich betroffen sein.

Große Freude in der Musikschule Bergkamen: Drei Schülerinnen und Schüler der Musikschule haben beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ beeindruckende Erfolge erzielt. Mit herausragenden Leistungen in verschiedenen Kategorien stellten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können unter Beweis.

„Es war einmal in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ Doch am Sonntag, 16. Februar, ist diese Galaxis ganz nah! Dann lädt das Stadtmuseum Bergkamen von 11:00 bis 17:00 Uhr zu einem galaktischen Museumstag ein, der große und kleine Besucher gleichermaßen begeistern wird. Im Mittelpunkt steht dabei die beeindruckende Ausstellung „Das Star Wars-Universum“, die bereits seit einiger Zeit im Stadtmuseum zu sehen ist und in eine Welt voller faszinierender Figuren und Requisiten entführt.