Imagefilm Bergkamen

Städtische Einrichtungen

Bergkamen aktuell

Haus das saniert wird

Am Donnerstag, den 13. November 2025, bietet das Netzwerk Sanieren mit Zukunft den letzten Termin des Jahres für eine individuelle, kostenfreie Energieberatung in Bergkamen an. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, sich über energetisches Sanieren, moderne Energietechniken und Einsparpotenziale zu informieren und ihre Fragen direkt mit qualifizierten Expertinnen und Experten zu besprechen.

Hanna Rohde an der Bohrmaschine

In der kommenden Woche startet in der Jugendkunstschule im Pestalozzihaus der letzte Werkstattführerschein des Jahres. Unter der Leitung von Tischlermeisterin Hanna Rohde lernen Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren den sicheren Umgang mit Werkzeugen und stellen eigene Holzarbeiten her. Der Kurs beginnt am Dienstag, 11. November 2025, und erstreckt sich über fünf Termine.

Ansicht Häupenbad von oben

Im Zuge der behördlich vorgeschriebenen Prüfungen für neue Schwimmbäder führt die GSW am Mittwoch, 5. November 2025, im Häupenbad einen sogenannten Belastungstest durch. Daher findet an diesem Tag kein Frühsschwimmen statt. Das Häupenbad öffnet um 10:00 Uhr.

Saxophon mit Noten

Mit schwungvollen Jazzrhythmen und festlicher Stimmung lädt die Bigband TRIPLE B der Musikschule Bergkamen am Montag, 23. Dezember 2025, ab 20:00 Uhr wieder zum traditionellen „Swing in den Heiligabend“ ein. Unter der Leitung von Sandra Horn erwartet die Besucherinnen und Besucher im Forum der Ökologiestation ein abwechslungsreiches Programm mit weihnachtlich-jazzigen Klängen, das inzwischen zu einem festen Bestandteil des kulturellen Jahresausklangs in Bergkamen geworden ist.

Logo Gästeführerring

Mit der Gästeführung „Drusus, Varus und Konsorten“ endet am Sonntag, 9. November 2025, die diesjährige Saison der öffentlichen Führungen im Römerlager Oberaden. Unter der Leitung von Elke Böinghoff-Richter können Interessierte noch einmal in die faszinierende Geschichte des römischen Legionslagers auf dem Römerberg eintauchen. Der Rundgang bietet spannende Einblicke in das ehemalige Lagergelände und schließt eine Museumsführung ein.

Baustellenbild

Wegen eines defekten Feuerlöschhydranten kommt es auf der Werner Straße in Bergkamen zu Verkehrsbehinderungen. Zudem wird am Mittwoch vorübergehend die Trinkwasserversorgung unterbrochen.

Mitarbeiter der Stadtbibliothek halten die ausleihbaren Edurino Figuren ins Bild

Die Stadtbibliothek Bergkamen erweitert ihr Angebot für junge Leserinnen und Leser um ein innovatives Lernsystem: Ab sofort stehen dort Edurino-Figuren zur Ausleihe bereit. Mit Unterstützung des Förderkreises der Stadtbibliothek Bergkamen e.V. konnten mehrere dieser interaktiven Lernfiguren angeschafft werden, die Kindern einen spielerischen Zugang zu Sprache, Zahlen und ersten Lerninhalten ermöglichen.

Logo der VHS

Am 4. November 2025 eröffnet die Volkshochschule Bergkamen die Ausstellung „Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk“ mit einem öffentlichen Vortrag des Radiomoderators und Autors Uwe Schulz. Der gebürtige Bergkamener gibt dabei Einblicke in das Leben, Denken und Wirken des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906–1945).

Sean McDonald auf der Bühne am Mikrophon

Im Rahmen der beliebten Konzertreihe Sparkassen GRAND JAM dürfen sich Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber in Bergkamen auf ein besonderes Highlight freuen: Am Mittwoch, 5. November 2025, gastiert der Ausnahmemusiker Sean “Mack” McDonald (USA/France) im Thorheim Bergkamen. Mit seiner mitreißenden Mischung aus Soul, Blues und Jazz verspricht der junge Künstler einen Abend voller Energie, Emotion und musikalischer Vielfalt.