Mobilitätsstrategie – Der Erklärfilm


Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten in Bergkamen

Wie kommen Sie in Bergkamen von A nach B? Fahren Sie mit dem Auto, mit dem Bus, dem Fahrrad oder gehen Sie zu Fuß? Ihre Antworten sind entscheidend für die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilitätsstrategie in unserer Stadt!

Aktuelle Kenntnisse über das Mobilitätsverhalten der Bürgerinnen und Bürger sind wichtig, um bürgernahe und nachhaltige Verkehrs- und Mobilitätskonzepte zu entwickeln. Zu wissen, welche Personengruppen täglich welches Verkehrsmittel und aus welchem Grund nutzen, ist deshalb von großem Interesse.

Die Stadt bittet Sie um Mithilfe: Vom 1. April an erhalten etwa 6.000 zufällig ausgewählte Haushalte unseren Fragebogen. Die Teilnahme ist freiwillig, anonym und einfach – entweder schriftlich, online oder telefonisch.

Je mehr mitmachen, desto besser werden die Ergebnisse! Ihre Meinungen und Gewohnheiten helfen uns, die Mobilität und den Verkehr in Bergkamen zu verbessern.

Haben Sie einen Fragebogen und einen Zugangscode erhalten?

Dann starten Sie hier direkt zur Online-Umfrage: https://sw01.rogsurvey.de/data/buero-stadtverkehr/HHB_Bergkamen/

Was geschieht mit Ihren Daten?

Ihre Angaben bleiben bis zum Abschluss der Untersuchung in anonymisierter Form ohne Adresse und Namen gespeichert. Die Ergebnisse der Befragung werden textlich, in Tabellenform oder durch Grafiken für ganz Bergkamen, bestimmte Stadtteile oder festgelegte Personengruppen dargestellt. Angaben einzelner Personen sind demnach nicht erkennbar oder können auch nicht zurückverfolgt werden.

In jedem Fall gilt: Ihre Teilnahme an der Befragung ist freiwillig!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Bergkamen gemeinsam mobil zu machen!


Ansprechperson

Stadtverwaltung Stadt Bergkamen
Carina Steffens
Mobilitätsmanagerin
Telefon: 02307 / 965 197
E-Mail: c.steffens@bergkamen.de

büro stadtVerkehr
Marius Lenz
Telefon: 02103 / 9 11 59 - 17
E-Mail: lenz@buero-stadtverkehr.de

büro stadtVerkehr
Sabrina Kirschbaum
Telefon: 02103 / 9 11 59 - 24
E-Mail: kirschbaum@buero-stadtverkehr.de


Anlass

Vor dem Hintergrund der Klimaneutralität 2040 soll eine gesamtstädtische Mobilitätsstrategie dabei helfen, die erheblichen CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu senken. Ziel ist es, bereits vorliegende Teilkonzepte und Infrastrukturplanungen umsetzungsorientiert zu bündeln, zu fokussieren und zu priorisieren, als auch das kommunale Mobilitätsmanagement intern und extern zukunftssicher und wirkungsstark aufzustellen. Zudem sollen die nötigen Kommunikations- und Marketing-Bausteine für die Vorbereitung, Abstimmung, Umsetzung und insbesondere der öffentlichen Vermittlung von verkehrsrelevanten Maßnahmen erarbeitet werden.

Zielsetzung

Es ist eine perspektivische Ausrichtung erwünscht, die die Bereiche Infrastruktur, Marketing, Management und Kommunikation für die Hauptziele bündelt. Die Hauptziele der Stadt Bergkamen bis zum Jahr 2040 sollen dabei sein:

  • Klimaneutrales Bergkamen (Reduzierung der THG-Emissionen im Mobilitätssektor)
  • Veränderung des Modal Split zu 50 Prozent Umweltverbund gegenüber 50 Prozent motorisiertem Individualverkehr (MIV)
  • die Erreichbarkeit eines umweltfreundlichen Mobilitätsangebotes in einer fünfminütigen Entfernung vor der jeweiligen Haustür
Auftragnehmer

Basierend auf langjähriger Erfahrung arbeitet büro stadtVerkehr hauptsächlich in den Sektoren Verkehr und Stadtplanung. Die Arbeit basiert auf integrierten Ansätzen unter Einbeziehung moderner urbaner Entwicklungsstrategien, multimodaler Verkehrsplanung und anspruchsvollem Verkehrsmanagement. Vor-Ort-Präsenz, die Organisation und Verwaltung der Abstimmungsprozesse sowie praxisorientierte Lösungsansätze sind die Quintessenz der Erarbeitungsphilosophie im Strategieprozess.

Als Unterauftragnehmer tritt das Planungsbüro STADTKINDER auf, welches bei der Entwicklung neuer kreativer Formen der Beteiligung als Vorreiterin. Passgenaue Methoden zur Beteiligung und Kommunikation, die den lokalen und inhaltlichen Kontext berücksichtigen, haben einen hohen Stellenwert und werden bei der Strategieentwicklung im Vordergrund stehen.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
28
29
30
   

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Interaktive Stadtkarten

Interaktive Stadtkarten

Interaktiver Kartendienst mit umfangreichen Informationen über die Stadt Bergkamen.

Ankommen in Bergkamen - Flüchtlingsarbeit