Das Bergkamen-Beet

Versiegelte und dicht bebaute Bereiche können kaum Regenwasser speichern. Daher heizen sie sich bei Sonnenstrahlung schnell auf und verfügen über ein ungünstiges Bioklima. Vor diesem Hintergrund ermutigt die Stadt Bergkamen die Bürgerinnen und Bürger, mit einem Investitionszuschuss von bis zu 1.500 €, zum Rückbau von Schottergärten und versiegelten Vorgartenflächen. https://www.bergkamen.de/preview.php/wirtschaft-bauen-verkehr-umwelt/umwelt-klimaschutz/klima-foerderung/

Für alle, die ihren Schottergarten in Eigenleistung entsiegeln wollen, gibt es jetzt zusätzliche Hilfestellung.

In Zusammenarbeit mit den örtlichen Fachanbietern wurde das Bergkamen Beet entwickelt. Alle, die selbst anpacken wollen, können den P­flanzplan nutzen um ihren Vorgarten in ein blühendes Kleinod zu verwandeln. Einfach mit dieser Karte in die örtlichen Fachverkaufsbetriebe gehen und beraten lassen!

Als örtliche Fachbetriebe sind dabei:

sind dabei:
Garten-Center röttger GmbH
Erlentiefenstraße 31, 59192 Bergkamen

Giesebrecht Garten & Pflanzen
Im Dorf 23, 44532 Lünen

Menningmann GmbH, Baumschule+Gartencenter
Romberger Straße 27, 59077 Hamm

 

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   
1
5
6
7
8
9
10
13
14
15
19
20
26
27
28
29
30
 

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Interaktive Stadtkarten

Interaktive Stadtkarten

Interaktiver Kartendienst mit umfangreichen Informationen über die Stadt Bergkamen.

Ankommen in Bergkamen - Flüchtlingsarbeit