Denkmäler in Bergkamen

Was sind Denkmäler?

Denkmäler lassen sich in Baudenkmäler, ortsfeste Bodendenkmäler und bewegliche Denkmäler unterteilen. Mit der Eintragung in die Denkmalliste oder der vorläufigen Unterschutzstellung unterliegen sie den Vorschriften des Denkmalschutzgesetzes in Nordrhein-Westfalen (DschG NRW 2022).

Baudenkmäler sind Denkmäler, die aus baulichen Anlagen oder Teilen baulicher Anlagen bestehen. Gartendenkmäler, wie Grün-, Friedhofs- und Parkanlagen sowie andere von Menschen gestaltete Landschaftsteile mit Denkmalwert werden wie Baudenkmäler behandelt.

Bodendenkmäler sind bewegliche oder unbewegliche Denkmäler, die sich im Boden befinden oder befanden. Als Bodendenkmäler gelten auch Zeugnisse tierischen oder pflanzlichen Lebens aus erdgeschichtlicher Zeit.

Bewegliche Denkmäler sind alle nicht ortsfesten Denkmäler, wie beispielsweise Grabsteine oder Grabplatten, die sich nicht mehr am ursprünglichen Standort befinden.

Denkmäler in Bergkamen

Die folgende Auflistung enthält alle 30 Baudenkmäler und 3 Bodendenkmäler der Stadt Bergkamen und gibt einen kurzen Überblick über das jeweilige Denkmal. Die interaktive Karte zeigt zudem die Lage der Denkmäler im Stadtgebiet.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     
1
2
3
4
6
7
10
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
30
31
     

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Interaktive Stadtkarten

Interaktive Stadtkarten

Interaktiver Kartendienst mit umfangreichen Informationen über die Stadt Bergkamen.

Ankommen in Bergkamen - Flüchtlingsarbeit