Was sind Denkmäler?
Denkmäler lassen sich in Baudenkmäler, ortsfeste Bodendenkmäler und bewegliche Denkmäler unterteilen. Mit der Eintragung in die Denkmalliste oder der vorläufigen Unterschutzstellung unterliegen sie den Vorschriften des Denkmalschutzgesetzes in Nordrhein-Westfalen (DschG NRW 2022).
Baudenkmäler sind Denkmäler, die aus baulichen Anlagen oder Teilen baulicher Anlagen bestehen. Gartendenkmäler, wie Grün-, Friedhofs- und Parkanlagen sowie andere von Menschen gestaltete Landschaftsteile mit Denkmalwert werden wie Baudenkmäler behandelt.
Bodendenkmäler sind bewegliche oder unbewegliche Denkmäler, die sich im Boden befinden oder befanden. Als Bodendenkmäler gelten auch Zeugnisse tierischen oder pflanzlichen Lebens aus erdgeschichtlicher Zeit.
Bewegliche Denkmäler sind alle nicht ortsfesten Denkmäler, wie beispielsweise Grabsteine oder Grabplatten, die sich nicht mehr am ursprünglichen Standort befinden.
Denkmäler in Bergkamen
Die folgende Auflistung enthält alle 30 Baudenkmäler und 3 Bodendenkmäler der Stadt Bergkamen und gibt einen kurzen Überblick über das jeweilige Denkmal. Die interaktive Karte zeigt zudem die Lage der Denkmäler im Stadtgebiet.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.