Baumbestand Wohnsiedlung Schönhausen

Im Dezember 2017 hat der Ausschuss für Umwelt, Bauen und Verkehr die Stadtverwaltung beauftragt, eine Studie zum Gehölzbestand in der Wohnsiedlung Schönhausen erstellen zu lassen. Diese wurde von einem externen Fachbüro erarbeitet und am 17.06.2021 dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz öffentlich vorgestellt.

Die in der Sitzung vorgestellte Studie (Pläne und Text) ist hier zur Ansicht bzw. zum Download hinterlegt:

- Bestand
- Bestandsanalyse
- Konzeptpläne 1
- Konzeptpläne 2
- Textliche Darstellung

Derzeit wird auf Empfehlung der Unteren Naturschutzbehörde des Kreis Unna im Auftrag der Stadt eine Begutachtung des Baumbestands in der Siedlung Schönhausen auf Fledermaus- und weitere Tierartvorkommen erstellt. Das Ergebnis wird vorauss. im Herbst 2022 vorliegen.

Anschließend werden die politischen Gremien und vor allem die betroffenen Anwohner über die Ergebnisse und den weiteren Umgang damit persönlich informiert.

In der Zwischenzeit, d.h. bis Ende des Jahres 2021, wird die Stadtverwaltung bei den Hauseigentümern in der Siedlung Schönhausen per Fragebogen abfragen, ob und wo derzeit welche konkreten Probleme und ggf. Handlungsbedarf beim Baumbestand bestehen.

Wichtig: Eine politische Beschlussfassung über das weitere Vorgehen hinsichtlich des Baumbestands in der Siedlung Schönhausen ist bislang nicht erfolgt und wird auch nicht vor einer persönlichen Information der Betroffenen erfolgen.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   
1
5
6
7
8
9
10
13
14
15
19
20
21
22
26
27
28
29
30
 

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Interaktive Stadtkarten

Interaktive Stadtkarten

Interaktiver Kartendienst mit umfangreichen Informationen über die Stadt Bergkamen.

Ankommen in Bergkamen - Flüchtlingsarbeit