Spatenstich für klimaneutrales Lager auf dem Bergkamener Bayer-Gelände
12.02.2025 14:33 Uhr

Bayer lässt am Standort Bergkamen ein mit moderner Technik ausgestattetes Lager für Rohstoffe, Zwischenprodukte und pharmazeutische Wirkstoffe bauen. Es soll im ersten Quartal 2026 in Betrieb gehen und bietet auf einer Fläche von 15.100 Quadratmetern ausreichend Platz für fast 25.000 Paletten. Kürzlich erfolgte der symbolische Spatenstich, an dem neben Vertretern der beteiligten Unternehmen auch Bürgermeister Bernd Schäfer teilnahm.
"Das Lager ist ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Bergkamen. Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Stärke gehen hier Hand in Hand", äußerte sich Schäfer anerkennend zu der Investition und dem damit verbundenen modernen Energiekonzept. Auf dem Dach des neuen Gebäudes ist eine Photovoltaik-Anlage geplant, die Strom für den klimaneutralen Betrieb des Lagers liefert. In sonnenarmen Zeiten bezieht Bayer externen Strom aus ebenfalls regenerativen, "grünen" Quellen. Fortschrittlich sind auch die moderne Logistiktechnik mit automatischen Shuttle-Regalen und teilautonomen Flurförderzeugen.