Mehr als 20 Millionen Euro für den Glasfaserausbau in Bergkamen, Bönen und Kamen
22.07.2024 13:42 Uhr

Kamen, Bönen und Bergkamen erhalten Fördermittel in Höhe von 20 Millionen Euro für den Ausbau ihres Glasfasernetzes. Die Zusagen von Bund und Land über diesen Betrag liegen dem städtischen Eigenbetrieb BreitBand Bergkamen (BBB), der den Netzausbau in den drei Kommunen koordiniert, mittlerweile vor. Einen entsprechenden Bescheid erhielten Jens Toschläger, technischer Beigeordneter der Stadt Bergkamen und der stellvertretende BBB-Leiter Timm Jonas in den vergangenen Tagen. Mit der Finanzierungszusage sind zugleich letzte juristische Hürden ausgeräumt, sodass jetzt die Tiefbauarbeiten flächendeckend beginnen können.
Zu dem Gesamtpaket steuern der Bund rund elf Millionen Euro und das Land NRW ca. neun Millionen Euro bei. Zusammen mit dem Eigenanteil, den die Kommunen Kamen, Bönen und Bergkamen selbst aufbringen, stehen insgesamt 22,5 Millionen Euro für den Ausbau der digitalen Infrastruktur zur Verfügung. Insgesamt 1.341 Haushalte, die bisher kaum Zugang zum Internet hatten, werden bald an ein leistungsfähiges Netz angeschlossen sein. Der BBB rechnet mit der Inbetriebnahme des gesamten Netzes Ende 2025. In Bönen haben die Arbeiten bereits begonnen. Anfang August wird der Tiefbau auch in Kamen und Bergkamen starten.
Alle Haushalte erhalten rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten eine Postwurfsendung des Tiefbauunternehmens mit dessen Kontaktdaten (Foto, Telefonnummer und E-Mail-Adresse). Anschließend haben sie mindestens zehn Werktage Zeit, sich zurückzumelden. Einen öffentlichen Spatenstich für das gesamte Ausbauprojekt planen die Verantwortlichen am 1. August an der Derner Straße in Kamen. Dort befindet sich der geografische Mittelpunkt des Ausbaugebietes und von dort aus wird der Tiefbau für Kamen und Bergkamen beginnen.
Der BBB engagiert sich bereits seit längerer Zeit massiv, um für die Bürgerinnen und Bürger in Kamen, Bönen und Bergkamen den Netzanschluss bestmöglich voranzutreiben. Dass Bund und Land im Rahmen der Projektförderung eng zusammenarbeiten und den BBB unterstützen, unterstreicht das starke Engagement aller Beteiligten mit dem Ziel eines flächendeckenden Technologieschubs.