Lippeverband bietet Förderprogramm für Gründächer an
04.04.2025 10:00 Uhr

Der Lippeverband stellt mit seinem neuen Förderprogramm „10.000 Grüne Dächer“ ein attraktives Angebot für die Bürgerinnen in der Lippe-Region vor. Ziel des Programms ist es, möglichst viele Dächer in der Region zu begrünen, um den Folgen des Klimawandels – wie Starkregen, Dürre und Hitze – entgegenzuwirken. Bergkamen ist Teil des Fördergebiets, und Hausbesitzerinnen können nun einen Zuschuss von 50 Euro pro Quadratmeter für die Begrünung ihrer Dächer erhalten.
„Ein begrüntes Dach ist ein Dach mit Plus!“, so Bodo Klimpel, Ratsvorsitzender des Lippeverbands, bei der Vorstellung des Programms. „Dachbegrünungen bieten zahlreiche Vorteile: Sie verbessern das Stadtklima, fördern die Artenvielfalt und tragen zur Kühlung der Stadt bei, indem sie Regenwasser speichern und verdunsten. Gleichzeitig tragen sie zur Steigerung der Lebensqualität bei.“
Das Förderprogramm richtet sich an Eigentümerinnen von Immobilien im Einzugsgebiet des Lippeverbands, also auch in Bergkamen. Hausbesitzerinnen können bis zu 10.000 Euro Förderung für die Begrünung ihrer Dächer erhalten. Für Grundstücke mit mehreren Dächern können insgesamt bis zu 200 Quadratmeter begrünt werden.
Das Ziel ist es, die wertvolle Ressource Regenwasser nicht mehr in die Kanalisation abzuleiten, sondern direkt vor Ort zu speichern und verdunsten zu lassen – ein wichtiger Schritt, um Städte klimafest zu machen. Alle Informationen zur Förderung und zu den Voraussetzungen als auch der digitale Antrag sind auf der Website www.klima-werk.de/gruendachfoerderung zu finden.