Ausbau des Wärme-Netzes: Jahnstraße wird vorübergehend zur Einbahnstraße
29.10.2024 14:03 Uhr

Der Ausbau des Wärme-Netzes in Bergkamen schreitet weiter voran: Um das Baugebiet „Erdbeerfeld“ künftig mit klimafreundlicher Energie versorgen zu können, haben die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Bönen, Kamen, Bergkamen in den vergangenen Wochen neue Versorgungsleitungen im Pantenweg verlegt. Im nächsten Schritt steht nun eine Strecke von rund 150 Metern auf der Jahnstraße an, die dafür ab Mittwoch, 30. Oktober, für die Dauer von voraussichtlich acht Wochen halbseitig gesperrt werden muss und dadurch zur Einbahnstraße wird.
Die Einbahnstraßenregelung gilt ab Einmündung Pantenweg in die Jahnstraße bis zum Baugebiet „Erdbeerfeld“ (Hermann-Stehr-Straße). Die Einfahrt in den Pantenweg von der Jahnstraße aus kommend bleibt weiterhin gesperrt. Umleitungen werden von der zuständigen Verkehrsbehörde eingerichtet. Im Zusammenhang mit der Erweiterung des Wärme-Netzes erneuern die GSW zusätzlich ihre Strom-Versorgungsleitungen.
Der neue Bauabschnitt wirkt sich auch auf den Busverkehr der VKU (Verkehrsgesellschaft Kreis Unna) aus. So entfallen die Haltestellen „Realschule“ und „Am Römerberg“ in Richtung Museumsplatz. Die Haltestelle „Realschule“ in Richtung Römerberg wird um einige Meter in Höhe des REWE-Supermarktes zurückverlegt. Zudem wird auf der Jahnstraße in Höhe Einmündung Pantenweg (in Richtung Römerberg) eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Alternativ können Fahrgäste auch die Haltestelle „Nielinger“ nutzen. Von der Umleitung betroffen sind die Bus-Linien R11, N11, S20, 122 und 126.