Grünpflege entlang der ehemaligen Klöcknerbahntrasse

29.10.2024 09:09 Uhr

Um die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu gewährleisten, schneiden die Stadt Bergkamen zusammen mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) im November die Gehölze entlang der ehemaligen Klöcknerbahntrasse zurück. Größere Bäume mit mehreren Metern Höhe sind von dieser Aktion ausgenommen und nur dann betroffen, wenn sie bereits abgestorben sind oder aufgrund von Pilzbefall oder anderen schweren Schäden nicht mehr als standsicher gelten.

Der Rückschnitt erfolgt auf der gesamten Länge der Trasse zwischen den Grenzen zu den Nachbarstädten Werne und Kamen. Diese Maßnahme ist notwendig, um sicherzustellen, dass kleinerer Bäume und Gehölze nicht auf den Fuß- und Radweg ragen. Damit stellen die Stadt und der RVR sicher, dass der beliebte Weg im nächsten Frühjahr weiterhin sicher begeh- und befahrbar ist. Darüber hinaus steht ein Teil der Gehölze in einem Entwässerungsgraben, dessen Funktion dadurch beeinträchtigt wird.

Die Maßnahme erstreckt sich auf einer Strecke von mehreren Kilometer Länge und wird voraussichtlich – je nach Witterung – innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein. Während des Rückschnitts ist es möglich, dass der Fuß- und Radverkehr in diesem Bereich vorübergehend eingeschränkt ist. Stadt Bergkamen und RVR bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen.

Zurück