Bergkamener Busbahnhof wird zur Mobilstation umgebaut

29.11.2024 12:45 Uhr

Am Montag, 2. Dezember, beginnen vorbereitende Maßnahmen, um den Bergkamener Busbahnhof zur ersten umfassenden Mobilstation des Kreises Unna umzubauen. Dazu ist es erforderlich, im Dezember an drei Stellen Fundamente zu bauen. Weiterhin werden die Gebäude (WC und Kiosk) sowie die Mauern der Sitzgelegenheiten gereinigt und erhalten einen neuen Anstrich im landesweit einheitlichen Mobilstation-Design. Die dafür notwendigen Grundierungs- und Malerarbeiten dauern etwa drei Wochen. Der Betrieb der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) ist davon nicht beeinträchtigt.

Mit der Mobilstation ist beabsichtigt, flexibel und bequem zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln zu wechseln – also beispielsweise vom Fahrrad auf den Bus umzusteigen. Die unterschiedlichen Mobilitätsangebote werden dabei durch eine barrierefreie Gestaltung, überdachte Sitzmöglichkeiten, eine gute Beleuchtung und Lademöglichkeiten ergänzt. Ein Gestaltungsleitfaden gibt ein landesweit einheitliches Design im „mobil.nrw-Look“ vor, welches eine schnelle Orientierung an jeder Mobilstation in ganz NRW ermöglicht.

Vereinheitlichte Wegweiser, Umgebungspläne und leicht verständliche Piktogramme erleichtern die Nutzung des Angebots. Auch die landesweite Vernetzung der Mobilstationen soll diesen Umweltverbund als Alternative zum motorisierten Individualverkehr noch attraktiver machen und auf diese Weise dazu beitragen, weniger häufig mit dem eigenen Pkw zu fahren – und durch die eingesparten Emissionen den Klimaschutz stärken.

Zurück