Balkonkraftwerke: Jetzt doppelt sparen und Fördermittel sichern
10.12.2024 13:11 Uhr
Kurz vor dem Jahresende winkt Mietern und Eigentümern in Bergkamen ein finanzieller Bonus in Höhe von 150 Euro. „Das Programm zur Förderung von Stecker-Photovoltaik-Anlagen ist nicht ausgeschöpft“, erklärt der Technische Beigeordnete Jens Toschläger und empfiehlt, noch bis zum 31. Dezember Fördermittel zu beantragen. Zugleich sichert er eine zügige Abwicklung und Hilfe bei der Antragstellung zu: „Wir sind darauf vorbereitet, alle Anträge zu bearbeiten, die uns bis zum Auslaufen des Programms erreichen.“
Aktuell sind Balkonkraftwerke – so die umgangssprachliche Bezeichnung für Stecker-PV-Anlagen – besonders attraktiv, denn aufgrund gesunkener Preise rechnen sie sich viel schneller als früher. Interessierte finden das Antragsformular auf der Webseite der Stadt Bergkamen: Einfach „Solar-Förderung“ als Suchbegriff eingeben. Wichtig: Vor der Bewilligung darf keine Anlage bestellt oder gekauft werden. Zudem muss sie für eine Wohnung in einem Gebäude mit mindestens zwei Wohnungen bestimmt sein.
Bereits seit 2018 nimmt die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland stetig und rapide zu. Ergebnis: Es sind so viele Anlagen in Betrieb wie nie zuvor. Das ist ganz im Sinne des Klimaschutzes und zeigt, dass die Energiewende nun auch bei den Mieterinnen und Mietern angekommen ist.