Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Logo des EBB

„Wir verfügen seit drei Jahren über Gebührenstabilität, und das im Bioabfall- als auch im Restabfallbereich“ stellt der Betriebsleiter fest. Während der Bund der Steuerzahl eine 2,5-prozentige Erhöhung landesweit in NRW feststellte, musste der Rat der Stadt Bergkamen in den Jahren 2023 bis 2025 keine Abfallgebührenerhöhung beschließen.

Reifen liegen im Wald

Zum wiederholten Male wurde wieder einmal eine große Menge an Reifen in Kamen / Bergkamen entsorgt. Schauplatz war diesmal ein Weg im Waldgebiet Lüttke Holz in Bergkamen-Weddinghofen.

Fahrzeug des EBB

Die Stadt Bergkamen setzt auf digitale Innovation: Mit dem Projekt „KI in der Straßenunterhaltung“ wird der Zustand des Straßennetzes künftig effizient und datenschutzkonform per Müllfahrzeug erfasst.

Stefan Polplatz, Bernd Schäfer und Herr Schüttel präsentieren den neuen Bioabfalltransporter

Ein neues, modern ausgestattetes Sammelfahrzeug unterstützt ab sofort die Bioabfallerfassung im Stadtgebiet. Mit der offiziellen Übergabe an den EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB) wird gleichzeitig ein sichtbares Zeichen für die Kampagne „Wir für Bio“ gesetzt – mit dem Ziel, die Abfalltrennung weiter zu verbessern und Fremdstoffe im Bioabfall zu vermeiden.

Wasserpark Bergkamen

Am vergangenen Dienstag erfolgte der zweite Reinigungsdurchgang im Wasserpark. Mitarbeitende des Baubetriebshofs sowie des EntsorgungsBetriebsBergkamen (EBB) führten gemeinsam mit einem privaten Dienstleister, der einen leistungsstarken Spül- und Saugwagen bereitstellte, umfangreiche Reinigungsmaßnahmen durch. Unter anderem wurde das Flachwasserbecken gründlich gesäubert.

Schwergewichtskörper im Einfahrtsbereich des Adensees

Bei der Fertigstellung der Wasserstadt Aden wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Am 04.07.2025 wurden die letzten Betonarbeiten am Adensee durchgeführt – der Schwergewichtskörper im Einfahrtsbereich ist jetzt fertig!

Grün eingefärbtes Schwimmbecken

Im neuen Häupenbad wurde heute ein weiterer bedeutender Schritt auf dem Weg zur Eröffnung am 22. August 2025 vollzogen: Der sogenannte Färbetest wurde erfolgreich durchgeführt.

logo Fahrradklimatest

Die Stadt Bergkamen hat beim aktuellen ADFC-Fahrradklimatest 2024 eine positive Entwicklung gezeigt: Mit einer Gesamtnote von 3,65 liegt sie über dem bundesweiten Durchschnitt und erreicht Platz 2 im Kreis Unna. Im bundesweiten Vergleich der Städte mit 20.000 bis 50.000 Einwohnern konnte sich Bergkamen deutlich verbessern – von Rang 109 (2022) auf Rang 87 (2024). Diese Ergebnisse zeigen, dass die kontinuierlichen Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs erste Wirkung zeigen.

Gruppenfoto Sieger Stadtradeln 2025

Mit einer feierlichen Siegerehrung im Pier47 im Westfälischen Sportbootzentrum Marina Rünthe endete am 24. Juni 2025 die diesjährige STADTRADELN-Kampagne in Bergkamen. Bürgermeister Bernd Schäfer überreichte die Urkunden und Auszeichnungen an die erfolgreichsten Teams und Einzelradelnden.

Vertreter der Stadt Bergkamen, des Ministeriums und der Bezirksregierung Arnsberg

Die Entwicklung unseres Rathausquartiers schreitet voran! In einem intensiven Austausch mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW sowie der Bezirksregierung Arnsberg haben wir wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     
1
2
3
4
6
10
11
12
13
14
16
17
18
23
24
25
26
27
28
30

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Interaktive Stadtkarten

Interaktive Stadtkarten

Interaktiver Kartendienst mit umfangreichen Informationen über die Stadt Bergkamen.

Ankommen in Bergkamen - Flüchtlingsarbeit