Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Gruppenfoto Sieger Stadtradeln 2025

Mit einer feierlichen Siegerehrung im Pier47 im Westfälischen Sportbootzentrum Marina Rünthe endete am 24. Juni 2025 die diesjährige STADTRADELN-Kampagne in Bergkamen. Bürgermeister Bernd Schäfer überreichte die Urkunden und Auszeichnungen an die erfolgreichsten Teams und Einzelradelnden.

Vertreter der Stadt Bergkamen, des Ministeriums und der Bezirksregierung Arnsberg

Die Entwicklung unseres Rathausquartiers schreitet voran! In einem intensiven Austausch mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW sowie der Bezirksregierung Arnsberg haben wir wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Unterflurcontainer auf dem Parkplatz "Im Häupen" in Weddinghofen

In Weddinghofen wurde die erste moderne Unterflur-Altglascontaineranlage erfolgreich in Betrieb genommen. Damit startet die Stadt mit einem innovativen Konzept zur Wertstoffsammlung.

Abbildung des Häupenbades

Die für den 4. Juli 2025 geplante Eröffnung des neuen Häupenbads in Bergkamen muss aufgrund von Bauverzögerungen bei zwei zentralen Gewerken verschoben werden. Der neue Eröffnungstermin ist der 22. August 2025.

Plakat Pluspunkt Familie 2025

Mit dem Wettbewerb „Pluspunkt Familie – Familienfreundliches Unternehmen Kreis Unna“ werden Unternehmen aus dem Kreis Unna ausgezeichnet, die besonders familienfreundlich sind. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Balkonsolarmodul mit Stecker

Die Stadt Bergkamen fördert seit 2022 mit dem Programm „Stecker-PV“ die Anschaffung von steckbaren Solargeräten für private Haushalte. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern – sowohl Mieterinnen und Mietern als auch Wohnungseigentümerinnen und -eigentümern – eine unkomplizierte Möglichkeit zur Beteiligung an der Energiewende zu bieten. Gefördert wird die Installation neuer Stecker-Solargeräte in Mehrfamilienhäusern ab zwei Wohneinheiten. Pro Wohneinheit kann ein einmaliger Zuschuss in Höhe von 150 Euro gewährt werden. Die Geräte müssen den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Anträge können noch bis zum 30. November 2025 gestellt werden. Voraussetzung ist, dass vor dem Kauf und der Installation der Anlage ein Antrag inklusive Foto des geplanten Installationsorts eingereicht und bewilligt wird.

Bürgermeister Bernd Schäfer zusammen mit Marvin Faulstich und Sascha Dorday vor der Gewerbefläche in der Gewerbestraße

Gute Nachrichten für Unternehmen in Bergkamen: Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer und Sascha Dorday, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) gaben jetzt den symbolischen Startschuss für die Vermarktung einer ca. 5.500 Quadratmeter großen Fläche in der Gewerbestraße in Bergkamen. „Mit einer Toplage direkt an der Autobahn 1 und nur sieben Kilometer vom Kamener Kreuz entfernt, bietet die Fläche Raum für neue unternehmerische Projekte“, wirbt Bürgermeister Bernd Schäfer für eine Ansiedlung. Das Grundstück richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe, dem Handwerk sowie dem Dienstleistungsbereich. Besonders willkommen sind Betriebe, die Arbeitsplätze schaffen, innovativ arbeiten und langfristig zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen.

Bürgermeister und das Team "Sanieren mit Zukunft" sitzen an einem Tisch

Die Stadt Bergkamen bietet in Kooperation mit dem Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“ alle zwei Monate, jeweils am zweiten Dienstag von 14:30 bis 17:00 Uhr, kostenfreie Initialberatungen zur energetischen Sanierung für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Die Beratungen werden von der qualifizierten Energieberaterin Dipl.-Ing. Konja Boykinov durchgeführt. Die erste Beratung findet am 6. Mai 2025 im Rathaus in Raum 600 statt. Anmeldungen sind telefonisch unter 02307 965-372 oder per E-Mail an r.boehm@bergkamen.de möglich.

Baustellenschild mit der Info: Vollsperrung in den Straßen Auf der Alm und In der Aue

Der Einmündungsbereich der Straßen Auf der Alm und In der Aue wird ab dem 28.04.2025 für eine Dauer von ca. 2 Wochen voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind vorbereitende Arbeiten zur Leitungssicherung, da in diesem Bereich ab dem 30.04.2025 Sondierungsarbeiten zur Kampfmittelbeseitigung durchgeführt werden. Anlieger können ihre Häuser während der Arbeiten jederzeit erreichen. Entsprechende Umleitungen für den Durchgangsverkehr werden eingerichtet. Fußgänger können den Bereich wie gewohnt passieren.

Baustellenschild

GSW und Gelsenwasser AG erneuern Strom- und Wasserversorgungsleitungen in der Geschwister-Scholl-Straße in Bergkamen

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
24
25
26
27
28
29

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Interaktive Stadtkarten

Interaktive Stadtkarten

Interaktiver Kartendienst mit umfangreichen Informationen über die Stadt Bergkamen.

Ankommen in Bergkamen - Flüchtlingsarbeit