Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Die Einheit Weddinghofen der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) der Stadt Bergkamen hat nach Abnahme und technischer Ersteinweisung eine neue Drehleiter in Empfang nehmen können. Zur großen Freude der Feuerwehr hat sich die Beschaffungszeit aufgrund eines sofort verfügbaren Fahrgestells von üblicherweise rund 24 Monaten auf sieben Monate verkürzt.

Anlässlich des Tags der Städtebauförderung präsentiert die Stadt Bergkamen am Samstag, 13. Mai 2023, ihre städtebaulichen Förderprojekte entlang des Datteln-Hamm-Kanals. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr an einem Rundgang bzw. einer Rundfahrt über die Baustelle teilzunehmen, sich über die verschiedenen Projekte - d.h. die Wasserstadt Aden, das Gelände des Zukunftsgartens der Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr (IGA) 2027, den IGA-Radweg und das Grubenwasserhebewerk - zu informieren und mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist die Zufahrt Jahnstraße.

Mit der Gesamtbewertung 3,8 erhält Bergkamen die Schulnote ausreichend. So lautet die wichtigste Erkenntnis einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) zur Fahrradfreundlichkeit deutscher Kommunen. Das Ergebnis liegt knapp über dem Bundesdurchschnitt und bedeutet gegenüber der vorherigen Umfrage eine leichte Steigerung. Unter den knapp 450 teilnehmenden Kommunen der Größenklasse 20.000 - 50.000 Einwohner verbesserte sich Bergkamen von Platz 127 (2020) auf Platz 109 (2022) und liegt damit im Kreis Unna hinter Kamen und Selm auf Platz 3.

Laut Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen.NRW) beginnen in diesen Tagen die vorbereitenden Maßnahmen zur Herstellung von Fundamenten und Pfeilern für die Brücke, welche die L821n künftig über den Kuhbach führen wird. Dafür müssen die Deiche auf beiden Seiten des Kuhbachs auf einer Länge von jeweils etwa 15 Metern geöffnet werden.

 

Zwei Anregungen aus der Bevölkerung hat die Stadt Bergkamen jetzt aufgegriffen: Der EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB) wird in Kürze im Bereich der Straßen Auf dem Braam, Maiweg und Legienstraße sowie im Umfeld Kuhbachweg/Werner Straße sechs neue Papierkörbe und zwei Spender für Hundekotbeutel installieren. Zusätzlich stellte der Baubetriebshof auf eigene Initiative am Ende des Maiwegs eine Sitzbank auf. „Ich freue mich über diesen weiteren Beitrag zur Verbesserung der Sauberkeit in unserer Stadt – dass wir damit zudem eine Bürgeranregung umsetzen können ist umso schöner!“, begrüßte Bürgermeister Bernd Schäfer die Maßnahmen.

Das Hermann-Görlitz-Seniorenzentrum ist jetzt auch für Menschen, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, problemlos zu erreichen. Mit dem barrierefreien Umbau löst die Stadtverwaltung ihr Versprechen aus dem vergangenen Jahr ein. Zuvor musste das beauftragte Bauunternehmen die Bordsteine gegen sogenannte Tiefborde austauschen und den angrenzenden Gehweg anpassen.

Am Mittwoch, 19. April, findet erstmals in diesem Jahr eine öffentliche Führung über das Gelände der zukünftigen Wasserstadt Aden statt. Dabei können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer davon überzeugen, dass das ehemalige Zechengebiet dem Leitspruch „Wohnen am Wasser“ immer näher kommt. Die Führung entlang des Adensees beantwortet viele offene Fragen und gibt Auskunft über die bislang erreichten Baufortschritte. Darüber hinaus werden auch geschichtliche Aspekte erläutert.

Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen erweitern ihr Fernwärmenetz in Bergkamen und schließen neue Versorgungsleitungen an. Dafür muss die Hubert-Biernat-Straße ab Montag, 17. April, zwischen der Einmündung "Am Wiehagen" und der Eberststraße für voraussichtlich drei Wochen gesperrt werden.

Gespannt warten die Kundinnen und Kunden der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen in diesen Tagen auf die Informationsschreiben rund um die Umsetzung der Preisbremsen. Nach der Abwicklung mit dem zuständigen IT-Dienstleister können die Verantwortlichen der GSW nun die neuen Abschläge und die Höhe der individuellen Entlastungsbeträge mitteilen. Im Laufe dieser Woche erhalten die Kundinnen und Kunden die Schreiben, in denen die GSW erklären, wie sich die Entlastung durch die Bundesregierung konkret auswirkt.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   
1
2
5
6
7
8
10
13
15
16
19
20
21
22
23
26
27
28
30

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Interaktive Stadtkarten

Interaktive Stadtkarten

Interaktiver Kartendienst mit umfangreichen Informationen über die Stadt Bergkamen.

Ankommen in Bergkamen - Flüchtlingsarbeit