Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Grün eingefärbtes Schwimmbecken

Im neuen Häupenbad wurde heute ein weiterer bedeutender Schritt auf dem Weg zur Eröffnung am 22. August 2025 vollzogen: Der sogenannte Färbetest wurde erfolgreich durchgeführt.

logo Fahrradklimatest

Die Stadt Bergkamen hat beim aktuellen ADFC-Fahrradklimatest 2024 eine positive Entwicklung gezeigt: Mit einer Gesamtnote von 3,65 liegt sie über dem bundesweiten Durchschnitt und erreicht Platz 2 im Kreis Unna. Im bundesweiten Vergleich der Städte mit 20.000 bis 50.000 Einwohnern konnte sich Bergkamen deutlich verbessern – von Rang 109 (2022) auf Rang 87 (2024). Diese Ergebnisse zeigen, dass die kontinuierlichen Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs erste Wirkung zeigen.

Gruppenfoto Sieger Stadtradeln 2025

Mit einer feierlichen Siegerehrung im Pier47 im Westfälischen Sportbootzentrum Marina Rünthe endete am 24. Juni 2025 die diesjährige STADTRADELN-Kampagne in Bergkamen. Bürgermeister Bernd Schäfer überreichte die Urkunden und Auszeichnungen an die erfolgreichsten Teams und Einzelradelnden.

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Energieberatungsreihe lädt das Netzwerk Sanieren mit Zukunft am Donnerstag, den 10. Juli 2025, erneut zu einer kostenfreien Präsenzberatung in Bergkamen ein. Bürgerinnen und Bürger erhalten dort individuelle Tipps rund um energetisches Sanieren, Einsparmöglichkeiten und moderne Energietechniken – direkt im Gespräch mit qualifizierten Fachberatern.

Plakat Nachhaltigkeitstag

Unter dem Motto „Nachhaltig.Lokal.Stark.“ lädt die Stadt Bergkamen gemeinsam mit lokalen Unternehmen der Circular Economy am Samstag, 5. Juli 2025, von 9:00 bis 13:00 Uhr herzlich zum Bergkamener Nachhaltigkeitstag ein. Auf dem Parkplatz am Wertstoffhof (Haldenweg 2) erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund um Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz – mit spannenden Aktionen für die ganze Familie, informativen Einblicken in die Kreislaufwirtschaft und attraktiven Angeboten zur Berufsorientierung im Umweltbereich.

Bild von der Wasserstadt Aden für den Fotowettbewerb

Die Stadt Bergkamen beteiligt sich am diesjährigen Fotowettbewerb zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung 2025. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaft“ und würdigt gelungene Projekte der Städtebauförderung in ganz Deutschland.

Vertreter der Stadt Bergkamen, des Ministeriums und der Bezirksregierung Arnsberg

Die Entwicklung unseres Rathausquartiers schreitet voran! In einem intensiven Austausch mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW sowie der Bezirksregierung Arnsberg haben wir wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Unterflurcontainer auf dem Parkplatz "Im Häupen" in Weddinghofen

In Weddinghofen wurde die erste moderne Unterflur-Altglascontaineranlage erfolgreich in Betrieb genommen. Damit startet die Stadt mit einem innovativen Konzept zur Wertstoffsammlung.

Abbildung des Häupenbades

Die für den 4. Juli 2025 geplante Eröffnung des neuen Häupenbads in Bergkamen muss aufgrund von Bauverzögerungen bei zwei zentralen Gewerken verschoben werden. Der neue Eröffnungstermin ist der 22. August 2025.

Plakat Pluspunkt Familie 2025

Mit dem Wettbewerb „Pluspunkt Familie – Familienfreundliches Unternehmen Kreis Unna“ werden Unternehmen aus dem Kreis Unna ausgezeichnet, die besonders familienfreundlich sind. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
21
22
23
24
26
28
29
30
31
  

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Interaktive Stadtkarten

Interaktive Stadtkarten

Interaktiver Kartendienst mit umfangreichen Informationen über die Stadt Bergkamen.

Ankommen in Bergkamen - Flüchtlingsarbeit