Nach dem Ende der Weihnachtszeit bietet der EntsorgungsBetriebBergkamen die Abfuhr der Weihnachtsbäume in der Woche vom 11. bis zum 15. Januar 2021 an.
Für den Weg in die Selbstständigkeit braucht es eine gute Idee und Geschäftssinn, gepaart mit ziel- und lösungsorientiertem Denken rückt die Firmengründung in greifbare Nähe. Hilfestellung, mögliche Hürden bei der Existenzgründung zu überwinden, bietet das STARTERCENTER NRW der Wirtschaftsförderung Kreis Unna an.
Etwa sieben Millionen Euro Fördermittel erhalten Bergkamen und Lünen für den Bau des I-GA-Radwegs. Die beiden Städte sind gemeinsame Träger eines „Zukunftsgartens“, also eines Standortes der Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA 2027). Zur IGA sollen sie über den 22 Kilometer langen, kreuzungsfreien IGA-Radweg miteinander verbun-den werden.
Auf Grund von Asphaltarbeiten auf der Fritz-Husemann-Straße wird am Dienstag, den 10.11.2020 sowie am Mittwoch, den 11.11.2020 jeweils im Zeitraum von 7:00 - 19:00 Uhr die Ein- und Ausfahrt in die Mergelkuhle nicht möglich sein.
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie vielen örtlichen Akteuren ist in den vergangenen eineinhalb Jahren ein Konzept für die Mitte der Stadt Bergkamen erarbeitet worden. Das Ergebnis ist nun öffentlich einsehbar.
Interaktiver Kartendienst mit umfangreichen Informationen über die Stadt Bergkamen.
Ankommen in Bergkamen - Flüchtlingsarbeit
Städtische Informationen zum Corona-Virus
Auf der nachfolgenden Seite finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus. Hinweise zu den Öffnungszeiten des Rathauses finden Sie unter Anfahrt / Öffnungszeiten / Telefon.