Mobilitätsstrategie
Mobilitätsstrategie – Der Erklärfilm
Anlass
Vor dem Hintergrund der Klimaneutralität 2040 soll eine gesamtstädtische Mobilitätsstrategie dabei helfen, die erheblichen CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu senken. Ziel ist es, bereits vorliegende Teilkonzepte und Infrastrukturplanungen umsetzungsorientiert zu bündeln, zu fokussieren und zu priorisieren, als auch das kommunale Mobilitätsmanagement intern und extern zukunftssicher und wirkungsstark aufzustellen. Zudem sollen die nötigen Kommunikations- und Marketing-Bausteine für die Vorbereitung, Abstimmung, Umsetzung und insbesondere der öffentlichen Vermittlung von verkehrsrelevanten Maßnahmen erarbeitet werden.
Zielsetzung
Es ist eine perspektivische Ausrichtung erwünscht, die die Bereiche Infrastruktur, Marketing, Management und Kommunikation für die Hauptziele bündelt. Die Hauptziele der Stadt Bergkamen bis zum Jahr 2040 sollen dabei sein:
- Klimaneutrales Bergkamen (Reduzierung der THG-Emissionen im Mobilitätssektor)
- Veränderung des Modal Split zu 50 Prozent Umweltverbund gegenüber 50 Prozent motorisiertem Individualverkehr (MIV)
- die Erreichbarkeit eines umweltfreundlichen Mobilitätsangebotes in einer fünfminütigen Entfernung vor der jeweiligen Haustür
Auftragnehmer
Basierend auf langjähriger Erfahrung arbeitet büro stadtVerkehr hauptsächlich in den Sektoren Verkehr und Stadtplanung. Die Arbeit basiert auf integrierten Ansätzen unter Einbeziehung moderner urbaner Entwicklungsstrategien, multimodaler Verkehrsplanung und anspruchsvollem Verkehrsmanagement. Vor-Ort-Präsenz, die Organisation und Verwaltung der Abstimmungsprozesse sowie praxisorientierte Lösungsansätze sind die Quintessenz der Erarbeitungsphilosophie im Strategieprozess.
Als Unterauftragnehmer tritt das Planungsbüro STADTKINDER auf, welches bei der Entwicklung neuer kreativer Formen der Beteiligung als Vorreiterin. Passgenaue Methoden zur Beteiligung und Kommunikation, die den lokalen und inhaltlichen Kontext berücksichtigen, haben einen hohen Stellenwert und werden bei der Strategieentwicklung im Vordergrund stehen.