Stadtverwaltung Bergkamen
Kontakt
Die Stadtverwaltung ist ein wichtiger Partner der Bürgerinnen und Bürger. Viele Aufgaben und Angelegenheiten des täglichen Lebens lassen sich nur mit ihrer Unterstützung erledigen. Sei es die Kfz-Abmeldung, das Beantragen einer Mülltonne oder das Verlängern eines Personalausweises – um nur einige Beispiele zu nennen.
Die Stadtverwaltung gestaltet darüber hinaus das Leben der Menschen vor Ort aktiv mit. Beispielsweise indem sie Wohn- und Gewerbegebiete ausweist, Grünanlagen anlegt, Schulen, Kindertagesstätten und Sportanlagen baut und Straßen erneuert.
Umgekehrt nimmt sie Anregungen aus der Bürgerschaft auf, um die Qualität der angebotenen Leistungen zu optimieren und den Bedürfnissen der Menschen vor Ort noch besser gerecht zu werden. Informieren und gleichzeitig offen für Informationen sein – dieses Prinzip ist daher entscheidend für eine funktionierende Verwaltung.
Um den Austausch zu gewährleisten, hat die Stadt Bergkamen verschiedene Möglichkeiten geschaffen. Am einfachsten und schnellsten ist der direkte Dialog während der Öffnungszeiten des Rathauses sowie der Kontakt per Telefon, E-Mail und Post (siehe Telefonverzeichnis). Darüber hinaus stehen die Stadtverwaltung und der Bürgermeister als deren Leiter für Fragen und Anregungen auch auf folgenden Wegen zur Verfügung:
- Kontakt per Telefon: 02307/965-0
- Kontakt per E-Mail: info@bergkamen.de
- Kontakt per De-Mail:
https://www.bergkamen.de/rat-verwaltung-finanzen-stadtinfos/kontaktformular/de-mail/ - Kontakt per Facebook:
https://www.facebook.com/stadtverwaltungbergkamen/ - Dialogangebote des Bürgermeisters:
https://www.bergkamen.de/rat-verwaltung-finanzen-stadtinfos/buergermeister/
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr |
Montag und Donnerstag | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
oder nach telefonischer Vereinbarung Soziales (Wohngeld, SGB XII, etc.) |
dienstags und mittwochs nur nach Terminvereinbarung |
Öffnungszeiten des Bürgerbüros - Nur mit Terminvereinbarung
(ausschließlich für Raum 008 im EG des Rathauses)
montags, dienstags, donnerstags: | 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
mittwochs und freitags: | 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
zwei Samstage im Monat (nur mit vorheriger Terminvereinbarung) |
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Bitte beachten Sie, dass montags, dienstags und donnerstags in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr sowie ganztägig samstags keine Termine vor Ort vereinbart werden können. Das Bürgerbüro bleibt an Samstagen geschlossen, die sich auf einen gesetzlichen Feiertag anschließen oder auf den 24. und 31. Dezember fallen.
Anfahrt
So erreichen Sie das Rathaus mit ...
Schienenverkehr
Die nächsten Bahnhöfe für Schienen-Personenverkehr liegen in den Nachbarstädten Kamen, Werne und Lünen. Die nächstgelegenen Bahnknotenpunkte sind Hamm und Dortmund. Weitere Informationen erhalten Sie unter Deutsche Bahn AG.
Von den jeweiligen v.g. Bahnhöfen haben Sie die Möglichkeit, mit dem öffentlichen Personennahverkehr der VKU den zentralen Omnibusbahnhof, der sich direkt am Bergkamener Rathaus befindet, wie folgt zu erreichen:
Bahnhof Kamen – Rathaus
S 80 im Stunden-Takt
R 81 im 30 Minuten-Takt
Bahnhof Lünen - Rathaus
S 20 im Stunden-Takt
R 12 im Stunden-Takt
Bahnhof Hamm - Rathaus
S 20 im Stunden-Takt
Bahnhof Werne – Rathaus
R 81 im Stunden-Takt
Bahnhof Dortmund - Rathaus
S 30 im 30 Minuten-Takt
Hier finden Sie passende Bus-Verbindungen:
https://www.vrr.de/de/fahrplan-mobilitaet/fahrplanauskunft/app/