Freiwillige Feuerwehr Bergkamen erhält Fahrzeugspende von der Steag

03.03.2025 12:45 Uhr

Ein Feuerwehrfahrzeug, das bisher in Diensten der Steag-Betriebsfeuerwehr an den Kraftwerksstandorten Lünen und Bergkamen stand, kommt künftig bei der Bergkamener Feuerwehr zum Einsatz: Vertreter des Unternehmens übergaben das Fahrzeug jüngst an Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer und Feuerwehrleiter Dirk Kemke sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen.

Das Fahrzeug war ursprünglich bei der Betriebsfeuerwehr der Steag im Kraftwerk Lünen im Einsatz. „Nach der Stilllegung des Standorts kam es an den Standort Bergkamen“, erläutert Gregor Kowalski, Leiter Beschaffungsmanagement für die Kraftwerke der STEAG Power GmbH, die Geschichte des Fahrzeugs: „Da jedoch unsere betriebseigene Feuerwehr hier am Standort ein weiteres Einsatzfahrzeug dieser Größe nicht benötigt, haben wir uns entschlossen, dieses Fahrzeug der Bergkamener Feuerwehr zur Verfügung zu stellen.“

Umfangreiche technische Ausstattung

Bei dem nun übergebenen Fahrzeug handelt es sich im ein sogenanntes Löschgruppenfahrzeug (LF) mit Platz für bis zu sechs Feuerwehrmänner und -frauen inklusive entsprechender Ausstattung. Dazu gehören unter anderem ein 1.000 Liter fassender Wassertank, Stromerzeuger, Kompressor, Flutlichtanlage, Ventilatoren zur Gebäudebelüftung und zahlreiche weitere technische Gerätschaften bis hin zu Handsprechfunkgeräten, Warnwesten und Wagenheber. Ein weiteres Fahrzeug aus dem Bestand der vormaligen Steag-Betriebsfeuerwehr im Kraftwerk Lünen hatte das Unternehmen vor etwa anderthalb Jahren der Freiwilligen Feuerwehr in Selm gespendet.

Dank der Stadt Bergkamen

Für die Stadt Bergkamen nahm Bürgermeister Bernd Schäfer symbolisch die Fahrzeugschlüssel entgegen: „Für die Spende der Steag sage ich im Namen der Stadt, unserer Feuerwehrfrauen und -männer sowie aller Bürgerinnen und Bürger herzlichen Dank. Mit der großzügigen Geste verbessert das Unternehmen die ohnehin gute Ausstattung unserer Feuerwehr noch einmal spürbar. Unsere Einsatzkräfte können jetzt noch flexibler auf unterschiedlichste Herausforderungen reagieren – zum Wohle aller Menschen in Bergkamen.“

Für die Steag ist die Spende im besten Sinne eine Selbstverständlichkeit: „Wir pflegen als Unternehmen mit Stadt und Kreis seit Jahren und Jahrzehnten ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis und mit den Einsatzkräften der Feuerwehr sind wir regelmäßig im engen Austausch. Insofern war es für uns eine naheliegende Entscheidung, das für uns überzählige Fahrzeug der örtlichen Feuerwehr zu spenden und sie so in ihrer Arbeit zu unterstützen“, so Torsten Koch, Kraftwerksleiter der Steag in Bergkamen.

Zurück