Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Am 5. Februar – und damit etwas später als gewohnt – verschickt die Stadt Bergkamen in diesem Jahr die Grundbesitzabgaben-Bescheide. Grund hierfür ist eine Software-Umstellung und der damit verbundene zeitliche Aufwand. Dafür sind die Bescheide wesentlich übersichtlicher gestaltet. Unter anderem ersetzt ein neues Kassenzeichen – das bei Überweisungen und Daueraufträgen unbedingt anzugeben ist! – die alten Objektnummern und Kassenzeichen. Bei bereits bestehenden Lastschriftmandaten ist hingegen nichts zu veranlassen.

Bürgermeister Bernd Schäfer hat kürzlich interessierte Parteien eingeladen, um im Interesse von Verkehrssicherheit und Sauberhaltung des Stadtgebiets eine gemeinsame Wahlkampfvereinbarung für die kommende Bundestagswahl abzuschließen. Bei dieser Vereinbarung geht es im Wesentlichen um eine einheitliche Plakatierung auf den insgesamt 33 von der Stadt Bergkamen zur Verfügung gestellten Plakattafeln und den Verzicht auf eine zusätzliche kleinflächige Plakatierung im Stadtgebiet. Ausgenommen davon sind parteieigene Großflächentafeln.

Anlässlich seines 40. Arbeitsjubiläums ist Stefan Mazur kürzlich im Rahmen einer Feierstunde geehrt worden. Neben Bürgermeister Bernd Schäfer nahmen daran auch Thomas Hartl, Leiter Zentrale Dienste, die Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper und die Personalratsvorsitzende Andrea Kollmann teil. "Für die langjährige Unterstützung und die außergewöhnliche Verbundenheit mit der Stadt Bergkamen möchte ich mich ausdrücklich bedanken", drückte Bernd Schäfer seine Wertschätzung aus.

 

Die Freude war groß, als sich Nina Baron für den Bundesfreiwilligendienst im mobilen sozialen Hilfsdienst entschieden hat. Dieses freiwillige, kostenfreie Angebot der Stadt Bergkamen musste im vergangenen Jahr aus Mangel an Bewerbungen leider pausieren, kann jetzt aber endlich wieder angeboten werden. Es sind sogar noch freie Plätze verfügbar.

Aufgrund der Softwareumstellung des Finanzprogramms erfolgt der Versand der Jahresbescheide der Grundbesitzabgaben ab der sechsten Kalenderwoche. Die Grundsteuer- Hebesätze bleiben für das Jahr 2025 unverändert. Darüber hinaus wird es eine Änderung des Layouts geben. Über die Einzelheiten wird in Kürze informiert.
Der Versand der Hundesteuerbescheide erfolgt eine Woche später (Kalenderwoche 7).
Vom 13.01. bis 15.01.25 bleibt das Steueramt zur Vorbereitung der Jahreshauptveranlagung ganztägig geschlossen.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      
4
5
6
7
8
9
10
11
12
16
17
18
19
20
23
24
26
29
30
     

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!