Bürgermeister Bernd Schäfer hat kürzlich interessierte Parteien eingeladen, um im Interesse von Verkehrssicherheit und Sauberhaltung des Stadtgebiets eine gemeinsame Wahlkampfvereinbarung für die kommende Bundestagswahl abzuschließen. Bei dieser Vereinbarung geht es im Wesentlichen um eine einheitliche Plakatierung auf den insgesamt 33 von der Stadt Bergkamen zur Verfügung gestellten Plakattafeln und den Verzicht auf eine zusätzliche kleinflächige Plakatierung im Stadtgebiet. Ausgenommen davon sind parteieigene Großflächentafeln.
Anlässlich seines 40. Arbeitsjubiläums ist Stefan Mazur kürzlich im Rahmen einer Feierstunde geehrt worden. Neben Bürgermeister Bernd Schäfer nahmen daran auch Thomas Hartl, Leiter Zentrale Dienste, die Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper und die Personalratsvorsitzende Andrea Kollmann teil. "Für die langjährige Unterstützung und die außergewöhnliche Verbundenheit mit der Stadt Bergkamen möchte ich mich ausdrücklich bedanken", drückte Bernd Schäfer seine Wertschätzung aus.
Die Freude war groß, als sich Nina Baron für den Bundesfreiwilligendienst im mobilen sozialen Hilfsdienst entschieden hat. Dieses freiwillige, kostenfreie Angebot der Stadt Bergkamen musste im vergangenen Jahr aus Mangel an Bewerbungen leider pausieren, kann jetzt aber endlich wieder angeboten werden. Es sind sogar noch freie Plätze verfügbar.
Aufgrund der Softwareumstellung des Finanzprogramms erfolgt der Versand der Jahresbescheide der Grundbesitzabgaben ab der sechsten Kalenderwoche. Die Grundsteuer- Hebesätze bleiben für das Jahr 2025 unverändert. Darüber hinaus wird es eine Änderung des Layouts geben. Über die Einzelheiten wird in Kürze informiert. Der Versand der Hundesteuerbescheide erfolgt eine Woche später (Kalenderwoche 7). Vom 13.01. bis 15.01.25 bleibt das Steueramt zur Vorbereitung der Jahreshauptveranlagung ganztägig geschlossen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunden wurden Helga Müller, Sabine Boden, Christian Hinske und Sabine Ostrowski kürzlich in den Ruhestand verabschiedet und durch Bürgermeister Bernd Schäfer, Leiter Zentrale Dienste Thomas Hartl, die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte Ramona Kirch und die Personalratsvorsitzende Andrea Kollmann geehrt. Für ihre langjährige, mehrere Jahrzehnte währende Unterstützung und die außergewöhnliche Verbundenheit mit der Stadt Bergkamen bedankte sich Bürgermeister Bernd Schäfer ausdrücklich und drückte seine Wertschätzung aus.
Das Ordnungsamt der Stadt Bergkamen hat am vergangenen Sonntag bei einer gezielten Kontrolle auf dem Trödelmarkt am Globus-Baumarkt 69 Bildträger – DVDs und Blu-Rays mit Filmen und Spielen – sichergestellt, die gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen. Drei davon stehen zudem auf dem Index jugendgefährdender Medien der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und unterliegen somit besonderen Verbreitungsverboten. Gegen die betroffenen Händler wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Bei nachgewiesener Verbreitung jugendgefährdender Medien wird darüber hinaus Strafanzeige erstattet.
Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zurück
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.