Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Seit mittlerweile acht Jahren setzt sich die Stadt Bergkamen für fairen Handel ein. Darüber hinaus ist sie Mitglied der „Fairen Metropole Ruhr“ - der ersten deutschen Fairtrade-Region überhaupt. Deren zehnjähriges Bestehen nahm Bürgermeister Bernd Schäfer kürzlich zum Anlass, symbolisch ein neues Ortseingangsschild im Rathaus anzubringen, mit dem sich die Stadt öffentlich zu ihrem Engagement für gerechten Handel bekennt.

Von der Oper bis nach Hollywood: Der „Sudden Singer“ und TikTok-Star Ricardo Marinello gibt mit „Ein Tenor singt um die Welt!“ das Motto des sechsten Salonmusikkonzerts für Menschen mit Demenz, Angehörige und Musikfreunde vor. Der durch Fernsehen und Social Media bekannte Tenor Ricardo Marinello präsentiert mit seinem Begleiter Mikhail Berlin eine Gesangsreise mit Liedern, italienischen Canzonen und Filmmusik. Zu diesem besonderen Konzertereignis laden das Bergkamener Netzwerk Demenz und die Musikakademie Bergkamen am 16. Mai 2023 um 16:00 Uhr in das studio theater bergkamen ein. Ausdrücklich sind auch Musikliebhaber, die nicht von Demenz betroffen sind, herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.

Am 1. Mai starten die AOK NordWest und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit", an der sich auch die Stadt Bergkamen beteiligt. Bürgermeister Bernd Schäfer ruft deshalb alle Beschäftigten – insbesondere natürlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung – dazu auf, in der Zeit bis zum 31. August das Auto stehen zu lassen und möglichst oft mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Diesem Appell schließen sich Wolfgang Heese von der AOK NordWest und Dr. Andreas Abels, 1. Vorsitzender des ADFC-Kreisverbandes, an.

Anlässlich des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien hatte Bürgermeister Bernd Schäfer kürzlich zu Sachspenden aufgerufen, die insbesondere jenen Opfern zugutekommen sollen, die in der Bergkamener Partnerstadt Silifke Unterschlupf gefunden haben. Dem Appell folgte neben vielen Bergkamener Bürgerinnen und Bürgern auch das Sanitätshaus Tingelhoff, das vier Filialen im Kreis Unna unterhält und gerne bereit war, medizinische Hilfsmittel aus seinem Bestand zu spenden.

Die Stadt Bergkamen teilt mit, dass das Land NRW die technische Voraussetzungen zur Umsetzung des Wohngeld Plus-Gesetzes geschaffen hat. Erstmalig konnten sie daher zum 15. März die laufenden Wohngeldfälle nach dem neuem Wohngeldrecht berechnen. Mit diesem Rechenlauf werden auch 216 Neuanträge bewilligt. „Die mit dem Wohngeld Plus-Gesetz geplante Entlastung der Haushalte kommt jetzt endlich auch bei den Menschen an“, freut sich die Erste Beigeordnete Christine Busch.

Am Mittwoch, 29. März, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße voraussichtlich einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen. Die Arbeiten sollen in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr stattfinden. Zum Schutz der Bevölkerung ist es in solchen Fällen erforderlich, in einem Umkreis von 250 m um den vermuteten Bombenfundort alle Personen zu evakuieren und alle Straßen zu sperren.

Der Equal Pay Day am 7. März ist ein Aktionstag, der darauf aufmerksam macht, dass Frauen weltweit weniger verdienen als Männer.

Schnell, einfach und bequem – das Internet verfügt über viele Vorzüge. Allerdings haben nicht alle Menschen etwas davon. Denn wer über eine Sehbehinderung verfügt, kann mit den meisten Webseiten nur wenig anfangen. Als Dienstleister geht die Stadt Bergkamen daher neue Wege, um ihre Services möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen. „Dank einer neuen Software ist unsere Webseite jetzt in großen Teilen barrierefrei und erreicht auch Personen mit eingeschränktem Sehvermögen“, zeigt Bürgermeister Bernd Schäfer, dass sich soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit nicht widersprechen.

Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien berührt die Menschen auch fernab der Krisenregion. „Das Ausmaß der Zerstörungen und das menschliche Leid sind unvorstellbar groß“, verweist Bürgermeister Bernd Schäfer auf die hohe und weiter steigende Zahl von derzeit über 30.000 Todesopfern. Nachdem das Stadtoberhaupt seinem türkischen Amtskollegen in der Partnerstadt Silifke unmittelbar nach der Katastrophe seine Anteilnahme ausgesprochen hat, geht es ihm jetzt darum, den Betroffenen vor Ort möglichst zielgerichtet zu helfen – am besten mit Geldspenden.

 

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
28
29
30
   

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!