Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

In dieser Woche sind die Umbauarbeiten im Umfeld des Parkfriedhofes in Weddinghofen gestartet. Die Bushaltestellen „Am Hauptfriedhof“, „Goekenheide“ und „Buchfinkenstraße“ erhalten erhöhte Busbordsteine, die den höhengleichen Einstieg in den Bus ermöglichen. Des Weiteren werden die sehr unebenen Betonplattenflächen der Gehwege aufgenommen und durch sogenannte taktile Leitelemente ersetzt.

Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ macht deutlich, worum es bei der 22. Auflage der Fairen Woche geht: Die größte Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 15. bis 29. September die Klimakrise in den Fokus. In Bergkamen beteiligt sich neben der Fairtrade-Town-Steuerungsgruppe auch die Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde an der bundesweiten Aktionswoche.

Der Rat der Stadt Bergkamen hat kürzlich beschlossen, den Bebauungsplan Nr. WD 116 „Logistikpark A2“ zu ändern. Damit sollen die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung eines Verwaltungsgebäudes für den Stadtbetrieb Entwässerung (SEB) geschaffen werden. Parallel dazu ist die Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bergkamen erforderlich, der für diesen Bereich bisher eine „Fläche für Wald“ darstellt. Die Verwaltung des SEB befindet sich derzeit noch im Rathaus und soll nach Fertigstellung des Neubaus in den Logistikpark umziehen.

Auch beim zweiten Neubürgerabend in diesem Jahr waren wieder viele interessierte Gäste der Einladung von Bürgermeister Bernd Schäfer in den Veranstaltungsraum der Volkshochschule gefolgt. Sie repräsentierten die insgesamt 566 Menschen, die in der ersten Jahreshälfte nach Bergkamen gezogen sind. Das Stadtoberhaupt dankte den neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, für die Wahl der Stadt Bergkamen als neuen Lebensmittelpunkt und gab ihnen einen umfassenden Überblick über ihre neue Heimat.

Vor zehn Jahren erhielt die Metropole Ruhr als weltweit erste Großregion die Auszeichnung „Faire Metropole Ruhr“. Anlässlich dieses Jubiläums fand kürzlich eine Feierstunde statt, an der zahlreiche Repräsentanten von Städten teilnahmen, die dem Netzwerk zur Stärkung des fairen Handels angehören. Da sich die Stadt Bergkamen seit 2015 ebenfalls für gerechten und nachhaltigen Handel einsetzt, war auch Bürgermeister Bernd Schäfer zu der Veranstaltung eingeladen.

Marvin Faulstich ist neuer Leiter der Wirtschaftsförderung und bringt frische Ideen mit nach Bergkamen. Der 29-Jährige hat am 1. Juli seinen Dienst im Rathaus angetreten und in seiner Heimatstadt viel vor. Neben der Entwicklung neuer Gewerbeflächen und der Ansiedlung innovativer Unternehmen ist ihm insbesondere die Fachkräftesicherung wichtig.

Feierstunde bei der Bezirksregierung in Arnsberg: Bürgermeister Bernd Schäfer hat kürzlich in Anwesenheit von NRW-Innenminister Herbert Reul den Beitritt der Stadt Bergkamen zum Präventionsnetzwerk „#sicherimDienst“ unterzeichnet. Damit zählt die Stadtverwaltung zur Gruppe der mittlerweile mehr als 1.200 Multiplikatoren, die in der NRW-weiten Initiative für mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst organisiert sind.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
4
8
9
10
11
12
14
16
17
18
20
22
23
24
25
28
29
30
    

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Wichtige Information

Informationen zur Briefwahl bei der Stichwahl

Alle Wählerinnen und Wähler, die zur Kommunalwahl die Briefwahl beantragt haben, erhalten automatisch ab Donnerstag die Briefwahlunterlagen zugesendet. Das Briefwahlbüro im Ratstrakt öffnet am kommenden Donnerstag, 18.09.2025, ab 07:30 Uhr. Derzeit werden die Stimmzettel gedruckt. Zudem muss der Wahlausschuss das Wahlergebnis am Mittwoch noch formell beschließen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich an das Wahlamt unter organisation@bergkamen.de oder 02307/965-406.