Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

In den nächsten Tagen werden ca. 22.000 Abgabenbescheide durch das Steueramt verschickt. Aus organisatorischen Gründen erfolgt das für die Grundbesitzabgaben- und Hundesteuerbescheide mit getrennter Post. Heute gehen zunächst fast 3.700 Hundesteuerbescheide in den Postversand. Die Hundesteuer bleibt in der Höhe unverändert und ist für das Kalenderjahr am 1. Juli zu entrichten. Es werden keine neuen Hundesteuermarken verschickt. Am Donnerstag, 18. Januar, folgt durch einen externen Anbieter der Versand der rund 17.850 Grundbesitzabgabenbescheide.

Seit einiger Zeit häufen sich die Hinweise aus der Bevölkerung, dass Personen – teilweise spätabends – vor der Tür stehen und sich als Mitarbeiter der Stadt ausgeben, um mitunter in aufdringlicher Art und Weise Glasfaserverträge abzuschließen. Oft wird sogar versucht, diese Vertragsabschlüsse durch weitere Falschaussagen zu realisieren. Es handelt sich hierbei um Drückerkolonnen, die von den derzeit am Markt operierenden Unternehmen beauftragt werden.

Königliche Kronen, edle Gewänder, funkelnde Sterne – solche Besucherinnen und Besucher sind in der Stadtverwaltung eher selten. Nach zweijähriger Zwangspause waren die Sternsinger jetzt wieder in Bergkamen unterwegs, um den Segen Gottes zu den Häusern bringen – auch zum Rathaus. Dort empfing sie die Erste Beigeordnete Christine Busch, die das Anliegen der kleinen und großen Könige der Pfarrei Heilig Geist gerne unterstützte: mit einer Spende und mit etwas süßer Wegzehrung.

Freudiges Erlebnis für rund 300 Bergkamener Seniorinnen und Senioren - unter ihnen viele, die in den hiesigen Pflegeheimen leben: Kurz vor Weihnachten erhielten sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern kleine Geschenke. Die vorweihnachtliche Überraschung ermöglichten Patinnen und Paten aus Bergkamen und Umgebung, indem sie die Präsente als Spende zur Verfügung stellten.

Gewalt gegen Menschen, die einfach nur ihre Arbeit machen – im öffentlichen Dienst ist das längst kein Einzelfall mehr. Vor einiger Zeit hat Bürgermeister Bernd Schäfer daher gemeinsam mit dem Personalrat und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten auf Plakaten an öffentlichen Gebäuden für den Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geworben. Diese gelungene Aktion für einen gewaltfreien Arbeitsplatz haben nun auch die gewerblichen Betriebe aufgegriffen. So hat der EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB) ein Abfallsammelfahrzeug mit einem großformatigen Motiv versehen, das deutlich sichtbar für den Schutz am Arbeitsplatz wirbt.

Bürgermeister Bernd Schäfer wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest und viel Zuversicht, Gesundheit und Glück für das neue Jahr.

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zu diesem Zeitpunkt erinnert die Stadt Bergkamen alle Hausbesitzer, die einen Gartenwasserzähler angemeldet haben, üblicherweise daran, diesen abzulesen. So auch jetzt. Die Frist für die Mitteilung der Wasserschwundmengen läuft noch bis zum 29.2.2024 (= Eingangsdatum).

Anlässlich des Beginns seiner Altersrente wurde Wolfgang Klos kürzlich im Rahmen einer kleinen Feierstunde durch Bürgermeister Bernd Schäfer, den Leiter Zentrale Dienste Thomas Hartl, die Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper und Matthias Kollmann als Vertreter des Personalrats verabschiedet. Wolfgang Klos war bei der Stadt Bergkamen seit 2005 - und damit fast zwei Jahrzehnte - als Hausmeister beschäftigt. Seine Tätigkeit übte er sowohl in Schulen als auch im Rathaus aus. "Für die langjährige Unterstützung und die außergewöhnliche Verbundenheit mit der Stadt Bergkamen möchte ich mich ausdrücklich bedanken", drückte Bürgermeister Bernd Schäfer seine Wertschätzung aus.  

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
4
8
9
10
11
12
14
16
17
18
20
22
23
24
25
28
29
30
    

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Wichtige Information

Informationen zur Briefwahl bei der Stichwahl

Alle Wählerinnen und Wähler, die zur Kommunalwahl die Briefwahl beantragt haben, erhalten automatisch ab Donnerstag die Briefwahlunterlagen zugesendet. Das Briefwahlbüro im Ratstrakt öffnet am kommenden Donnerstag, 18.09.2025, ab 07:30 Uhr. Derzeit werden die Stimmzettel gedruckt. Zudem muss der Wahlausschuss das Wahlergebnis am Mittwoch noch formell beschließen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich an das Wahlamt unter organisation@bergkamen.de oder 02307/965-406.