Aktuelle Pressemitteilungen

Ein neuer, leckerer Service erwartet ab sofort die Besucherinnen und Besucher im Bergkamener Studio Theater: Bei städtischen Kulturveranstaltungen übernimmt jetzt das Team von „Kathi´s Café“ um Bäckermeister Benjamin Brasse das Catering. Neben Getränken und Brezeln dürft sich die Gäste auf ein kleines, erweitertes Häppchen-Angebot freuen.

Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Inzwischen sind in Deutschland über 200.000 Stecker-Solargeräte in Betrieb - mit stark steigender Tendenz. Sind solche Geräte auch für meine Wohnung geeignet? Wo können Stecker-Solargeräte gekauft werden? Welche Formalitäten gilt es zu beachten? Wie teuer und wirtschaftlich sind diese Anlagen und welche Fördermöglichkeiten bietet die Stadt Bergkamen? Über diese und weitere Fragen informiert ein kostenloses Online-Seminar, das am Mittwoch, 18. Januar, von 18:00-19:30 Uhr stattfindet.

Am 25. Januar lädt die Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität der Stadt Bergkamen die Anwohnerinnen und Anwohner der Zechensiedlung Beverstraße/Schlägelstraße in die Mensa der Rünther Regenbogenschule ein. Dort steht um 18 Uhr ein gemeinsamer Austausch zum Thema „Energetisches Quartierskonzept“ auf dem Programm. Ziel dieses Konzepts ist es, die besondere Gestaltung der alten Siedlung, die durch eine Baugestaltungssatzung geschützt ist, mit den aktuellen energetischen Standards in Einklang zu bringen.

Der EntsorgungsBetrieb Bergkamen (EBB) bietet auch in diesem Jahr wieder eine kostenlose Abfuhr der Weihnachtsbäume an. Dafür reicht es, die Weihnachtsdekoration zu entfernen und die nicht mehr benötigten Bäume in der Zeit vom 9. bis zum 19. Januar bis spätestens sechs Uhr an den Straßenrand zu stellen.

Auf musikalische Reise geht die Veranstaltungsreihe Klangkosmos Weltmusik am Montag, 16. Januar, um 20 Uhr im Trauzimmer Marina Rünthe (Hafenweg 12) mit der Künstlerin Ana Carla Maza. Die Musik der außergewöhnlichen Cellistin und Sängerin spiegelt eine Reihe von Einflüssen wider, von der traditionellen Musik ihrer Kindheit bis hin zu Bossa Nova und Habanera, gespielt mit einer beeindruckenden Technik aus perkussivem Rhythmus, geschickter Bogenführungen und leisem, leidenschaftlichem Gesang.
 

 

Bergkamener Abfallkalender 2023

Die Deutsche Post hat bis Ende vergangenen Jahres den neuen Abfallkalender 2023 in allen Bergkamener Ortsteilen verteilt. Bürgerinnen und Bürger, die den Kalender noch nicht erhalten haben, werden gebeten, sich unter der Durchwahl 02307/285-03290 beim EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB) zu melden.

Portraitfoto von Bürgermeister Bernd Schäfer

Bürgermeister Bernd Schäfer wendet sich mit einem Rückblick und einem Ausblick sowie guten Wünschen für das neue Jahr 2023 an alle Bergkamenerinnen und Bergkamener.

Kinder an Spielgerät

Auf dem Schulhof der Realschule Oberaden lädt ein Calisthenics-Gerät die Schülerinnen und Schülern jetzt dazu ein, Kraft, Ausdauer und Körperbeherrschung zu trainieren. Das aus verschiedenen Elementen zum Klettern und Turnen bestehende Gerät übergab Bürgermeister Bernd Schäfer kürzlich an Schulleiter Jörg Lange.

Pumpwerk

Zum 1. Januar 2023 übernimmt der Stadtbetrieb Entwässerung Bergkamen (SEB) die ersten fünf von insgesamt 13 abwassertechnischen Anlagen der Ruhrkohle AG (RAG).

Musikakademi

Pünktlich zum Jahresende erscheint das neue Programm der Musikakademie Bergkamen – mit neuen Angeboten und neuen Dozenten. „Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder musikalisch Aktive – alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen“, betont Leiterin Anne Horstmann.