Aktuelle Pressemitteilungen

Am kommenden Wochenende bietet die Jugendkunstschule die zweite Schmuckwerkstatt. Der kostenlose Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 14 Jahren. Die in Bochum lebende junge Goldschmiedin Paula Böddeker lädt junge Menschen ein, mit ihr gemeinsam Schmuckkreationen aus Metall und Edelsteinen oder Perlen zu gestalten. Zusätzliche Materialien können eingebracht werden. Eigene Ideen sind herzlich willkommen.

Kultur von allen, mit allen und für alle! Das Kulturreferat der Stadt Bergkamen möchte die Anregungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger zur Gestaltung der zukünftigen Kulturarbeit aufnehmen und lädt zu einem Workshop ein, bei dem sich alle intertessierten Personen einbringen können. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, eigene Ideen und Wünsche zur kulturellen Vielfalt in Bergkamen vorzutragen und gemeinsam mit anderen zu diskutieren.

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und die städtische Kinder- und Jugendförderung hat sich deshalb auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. So stehen im Jugendzentrum Yellowstone viele tolle Aktionen und Projektwochen an. Kistenklettern, Stand-Up-Paddling (auf dem Horstmarer See) und Floßbau sind abenteuerliche Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und manchmal sogar für deren Eltern. Sie werden gemeinsam mit dem erlebnispädagogischen Verein afc Lünen e.V. durchgeführt.

Von der Oper bis nach Hollywood: Der „Sudden Singer“ und TikTok-Star Ricardo Marinello gibt mit „Ein Tenor singt um die Welt!“ das Motto des sechsten Salonmusikkonzerts für Menschen mit Demenz, Angehörige und Musikfreunde vor. Der durch Fernsehen und Social Media bekannte Tenor Ricardo Marinello präsentiert mit seinem Begleiter Mikhail Berlin eine Gesangsreise mit Liedern, italienischen Canzonen und Filmmusik. Zu diesem besonderen Konzertereignis laden das Bergkamener Netzwerk Demenz und die Musikakademie Bergkamen am 16. Mai 2023 um 16:00 Uhr in das studio theater bergkamen ein. Ausdrücklich sind auch Musikliebhaber, die nicht von Demenz betroffen sind, herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.

Die Einheit Weddinghofen der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) der Stadt Bergkamen hat nach Abnahme und technischer Ersteinweisung eine neue Drehleiter in Empfang nehmen können. Zur großen Freude der Feuerwehr hat sich die Beschaffungszeit aufgrund eines sofort verfügbaren Fahrgestells von üblicherweise rund 24 Monaten auf sieben Monate verkürzt.

Anlässlich des Tags der Städtebauförderung präsentiert die Stadt Bergkamen am Samstag, 13. Mai 2023, ihre städtebaulichen Förderprojekte entlang des Datteln-Hamm-Kanals. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr an einem Rundgang bzw. einer Rundfahrt über die Baustelle teilzunehmen, sich über die verschiedenen Projekte - d.h. die Wasserstadt Aden, das Gelände des Zukunftsgartens der Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr (IGA) 2027, den IGA-Radweg und das Grubenwasserhebewerk - zu informieren und mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist die Zufahrt Jahnstraße.

Im studio theater bergkamen lässt Sabine Murza alias Murzarella am Freitag, 12. Mai, um 20:00 Uhr mit ihrem Programm "Murzarellas Music-Puppet-Show - Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten” nicht nur ihre Puppen tanzen, sondern auch singen. Und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellentem Niveau! „Wie macht sie das bloß, kommt ihre Stimme wirklich nicht vom Band?“, fragt sich das Publikum.

Das Stadtmuseum Bergkamen lädt am kommenden Wochenende, 6. und 7. Mai, von 14:00 - 17:00 Uhr zum Saisonstart in den Römerpark ein. Unter dem Motto "Frühmittelalter in Bergkamen" werden dann neben zeitgenössischer Mode auch Kampftechniken vorgeführt – denn das Frühmittelalter war nicht nur bunt und vielfältig, sondern auch sehr kriegerisch.

Die Halbzeitbilanz des Figurentheater-Festivals fällt überaus erfreulich aus. Mehr als 16 Kindergärten haben in den vergangenen Wochen Besuch von unterschiedlichen Puppentheatern erhalten. Sie berichten von strahlenden Kindern, lachenden Gesichtern und großer Neugierde. Viele Erzieherinnen und Erzieher danken daher für die Realisierung dieses Projekts.

Am Sonntag, 14. Mai, lädt das Kinder- und Jugendhaus Balu von 13:00 bis 18:00 Uhr zum Straßenfest der Kleinkunst ein. Unter dem Motto „Alles ist im Fluss“ verwandeln sich der Parkplatz vor dem Kinder- und Jugendhaus und die angrenzende Rasenfläche dann wieder in einen bunten Marktplatz, der zum Staunen und Mitmachen einlädt. Auf die Gäste wartet eine Mischung aus Mitmachaktionen, professionellen Künstlern und den Auftritten der Akrobatikgruppen des Balu. Außerdem wird ein Kinderschminken angeboten.