Aktuelle Pressemitteilungen

Logo des EBB

Der Wertstoffhof Bergkamen wird zum Digitalen Wertstoffhof Bergkamen ausgebaut. Das Konzept, welches GWA-Geschäftsführer Martin Döbber und Projektleiter Andreas Hellmich in der letzten Sitzung des Betriebsausschusses des EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB) am 01.07.2025 vorstellten, überzeugte die Ausschussmitglieder vor allem wegen des zusätzlichen Services.

Sommerfest

Tausendfüßler werden 60

Die städtische Kindertageseinrichtung „Tausendfüßler“ in Oberaden feiert am kommenden Samstag, 30.08. ein Sommerfest anlässlich des 60. Jubiläums der Einrichtung.

Logo des Gästeführerring Bergkamen

Erleben Sie Bergkamen auf Ihre ganz eigene Weise: Steigen Sie entspannt in den Shuttle zur Halde Großes Holz oder treten Sie aktiv in die Pedale bei einer unterhaltsamen Fahrradtour durch Heil.

Bar mit Spirituosen

Die Volkshochschule Bergkamen bietet im VHS-Gebäude „Treffpunkt“ am 12. September von 19:00 – 21:30 Uhr einen ganz besonderen Kurs „GIN-Tasting – Tauchen Sie in die Welt des Gins“ an.

Logo des EBB

Die stolze Summe von 2.538 EUR fordert der EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB) von mutmaßlichen Müllverursachen, deren Kontaktdaten in Verbindung mit wildem Müll und Verunreinigungen bzw. illegalen Entsorgungen aufgefunden wurden. Und diese Summe beinhaltet „nur“ den Zeitraum Mai bis einschließlich Juli 2025.

Salzlieferung beim EBB

Mitten im Sommer bei Temperaturen über 35 Grad wie zuletzt beschäftigt sich der EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB) schon mit deutlich kälteren Dingen: die nächste Wintersaison 2025 / 2026 ist nicht nur organisatorisch in der Planung, sondern auch sichtbar. So haben in der letzten Woche fünf Sattelzüge mit Salz das Gelände des Baubetriebshofes angesteuert und insgesamt rund 120 Tonnen Trockensalz in ein Silo eingeblasen: „Wir haben bewusst ausschließlich ein Silo im vergangenen Winter leergefahren, um Wartungs- und Pflegearbeiten dort durchzuführen“ erklärt Winterdiensteinsatzleiter Andreas Möller.

Tanzende Menschen

Die Volkshochschule Bergkamen lädt alle Tanzbegeisterten und Neugierigen ab 08.09.2025 von 18:30 – 20:00 Uhr in das Fröbelhaus (ehemalige Alber-Schweitzer-Schule) in Oberaden, zum besonderen Kurs „Line Dance“ ein.

Das Bild zeigt das Logo der VHS

Die Schulabschlüsse bieten jungen Menschen wichtige Grundlagen für ihren weiteren Bildungsweg – sei es für eine berufliche Ausbildung oder den Besuch weiterführender Schulen.

Arbeitsjubiläum

Andreas Reiß, Lars Günsch und Gereon Kleinhubbert denken gerne an ihren ersten Arbeitstag bei der Stadt Bergkamen zurück. Aus Anlass ihrer Arbeitsjubiläen wurden sie kürzlich im Rahmen einer Feierstunde durch Bürgermeister Bernd Schäfer, Leiter Zentrale Dienste Thomas Hartl, Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper und Personalratsvorsitzender Andrea Kollmann geehrt.

Arbeitsjubiläum

Roman Nowak, Doris Laube und Günter Friedrich denken gerne an ihren ersten Arbeitstag bei der Stadt Bergkamen zurück. Aus Anlass des Arbeitsjubiläums von Herrn Nowak und der Renteneintritte von Doris Laube und Günter Friedrich wurden sie kürzlich im Rahmen einer Feierstunde durch Bürgermeister Bernd Schäfer, Leiter Zentrale Dienste Thomas Hartl, Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper und Personalratsvorsitzender Andrea Kollmann geehrt.