Aktuelle Pressemitteilungen

Die Preise für Trinkwasser ändern sich. Wie die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen mitteilen, ist eine Anpassung ab dem 1. August 2023 unumgänglich. Die gestiegenen Wasserbezugs- und Wassertransportkosten, welche im Wesentlichen an die Lohn-, Material- und Stromkosten gekoppelt sind, zwingen die Verantwortlichen zum Handeln.

Zum Sommer in Bergkamen gehört traditionell das Kino Open-Air auf der Schützen- und Bogenschießanlage in Overberge (Hansastraße 82). Auch in diesem Jahr findet die beliebte Veranstaltung daher wieder statt - diesmal am 5. August. Dann heißt es: „Popcorn-Rascheln und Nacho-Knistern“. Auf dem Programm steht die deutsche Kinokomödie „Es ist nur eine Phase, Hase“ – ein Film von Florian Gallenberger mit Christoph Maria Herbst und Christiane Paul.

Viele ehrenamtlich engagierte Menschen setzen sich in Bergkamen für das Gemeinwohl ein und tragen zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort bei. Gerade in der aktuellen Situation, die durch große gesellschaftliche Herausforderungen und Umbrüche gekennzeichnet ist, ist dieses bürgerschaftliche Engagement besonders wertvoll. Die nordrhein-westfälische Landesregierung unterstützt daher gemeinnützig tätige Initiativen, Vereine und Privatpersonen bei der Professionalisierung ihrer Projektideen und bietet ihnen im Rahmen des Programms "Wir bewegen was! - Engagiert in NRW" eine Beratung durch unabhängige Fachleute im Wert von bis zu 20.000 Euro.

Das letzte Kulturpicknick dieser Saison trumpft mit einem Sommerspecial nochmal richtig auf. "LOL – Das Comedy Start-up" ist am Freitag, 18. August, um 18.30 Uhr nun auch Open Air unterwegs und macht einen Zwischenstopp im Römerpark. Im Vorprogramm ist wieder Multitalent Julian Button mit dabei - natürlich begleitet von seinem frechen Schaf Pepe.
 

Unter dem Motto „Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen“ können sich ab sofort gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen aus ganz Nordrhein-Westfalen um den Engagementpreis NRW 2024 bewerben. Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, hat den Preis ausgelobt, der vorbildliche Projekte des bürgerschaftlichen Engagements würdigen und bekannt machen soll.

 

Nach kurzer Auszeit startet der beliebte Kaffeeklatsch der Stadt Bergkamen nun ins zweite Halbjahr. Zum nächsten Termin am Samstag, 12. August, sind alle Seniorinnen und Senioren von 14:30 bis 17:00 Uhr ins Martin-Luther-Haus (Goekenheide 5) eingeladen. Bei musikalischer Begleitung durch den bekannten Alleinunterhalter Damian Reichel wird es wieder ausreichend Gelegenheit zum Austausch, Kaffeetrinken und Kuchenessen geben.

Verstärkung für die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen: Die Einheit Mitte hat kürzlich ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) in Empfang genommen. Das Fahrzeug gilt als äußerst leistungsfähig und verfügt neben einem Tank mit 1.600 Liter Wasser über 120 Liter Schaummittel und zusätzliche Ausrüstung zur technischen Hilfe. Aufgrund des gewichtssparenden Aufbaus und der optimalen Raumausnutzung lässt zudem sich besonders viel Ausrüstung unterbringen.