Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen haben sich vorgenommen, ihre Wärmenetze so umzugestalten, dass sie möglichst wenig klimaschädliches Kohlendioxid freisetzen - Stichwort Wärmewende bzw. Klimaneutralität. Ein Baustein dazu ist die Erarbeitung entsprechender Transformationspläne. Dabei kooperieren die GSW mit dem Fraunhofer IEG (Institution for Energy Infrastructures and Geothermal Systems). „Wir freuen uns, dass wir dafür Fördergelder vom Bund erhalten werden und nun in das Projekt einsteigen können“, erklärt Jürgen Richters, Leiter Rohrnetzbetrieb bei den GSW.
Weiterlesen … Wärmewende: GSW und Fraunhofer-Institut geben Startschuss für Umbau des Wärmenetzes