Aktuelle Pressemitteilungen

Die Städte Bergkamen und Lünen haben seit Langem vereinbart, mit ihrer Teilnahme an der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 die Entwicklung eines zukunftsfähigen Freizeit- und Tourismusstandortes einschließlich einer vielfältigen Erlebnisachse an Lippe und Datteln-Hamm-Kanal voranzutreiben. Am Mittwoch, 13. September, hat die Bezirksregierung Arnsberg grünes Licht für einen weiteren Förderzugang zur IGA 2027 gegeben.

Der Wärmeausbau rund um die neue Waldsiedlung auf der ehemaligen Grimberg 3/4-Fläche in Bergkamen schreitet voran. Nach rund 2,5 Monaten Sperrung wird der Kleiweg am kommenden Montag, 18. September, wieder freigegeben. Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen beginnen zeitgleich mit dem nächsten Bauabschnitt und sind gezwungen, dafür die Schulstraße ab dem Kreisverkehr Kleiweg/Schulstraße bis Höhe Einmündung Pfalzstraße halbseitig zu sperren.

Seit Montag, 11. September, lassen die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen turnusgemäß alle 600 Freileitungsmasten im Versorgungsgebiet überprüfen. Solche Masten sind überall dort zu finden, wo Stromkabel nicht in der Erde verlegt sind, sondern per so genannten Freileitungen in luftiger Höhe verlaufen.

Das größte Jazzfestival Westfalens, „Take5 – Jazz am Hellweg“ geht in die 10. Runde und bietet vom 17.9. bis zum 27.12.2023 erneut in bester Manier, was der Titel verspricht. An 30 unterschiedlichen Orten erlebt ihr 50 Konzerte entlang des Hellwegs.
 

Achtung: Der kommende Donnerstag ist bundesweiter Warntag 2023. Um 11:00 Uhr werden dann verschiedene Warnsysteme ausgelöst, um deren Funktionsfähigkeit zu testen. Die Probewarnung wird zeitversetzt auch an Warnmittel wie Fernseher, Radios und Smartphones versendet, wo die Bürgerinnen und Bürger sie dann lesen und/oder hören können. Ausführliche Informationen dazu finden sich auf der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: https://www.bbk.bund.de/.../bundesweiter-warntag_node.html

Steve Clayton eröffnet am Mittwoch, 6. September, im Thorheim die neue Saison der Veranstaltungsreihe "Sparkassen Grand Jam", die seit vielen Jahren von der Sparkasse Bergkamen-Bönen gesponsert wird. Der begnadete Sänger und Pianist wurde mit den Beinamen „The Ivory Maradona“ und „The Big Man of Boogie Woogie“ versehen und mehrfach von der British Blues Connection ausgezeichnet.

Wann geht es eigentlich los? Diese Frage stellen sich derzeit wohl viele Anwohnerinnen und Anwohner in den Breitband-Fördergebieten Kamen, Bönen und Bergkamen. Und das aus gutem Grund, denn der Breitbandausbau in diesen Orten ist aktuell in aller Munde. Dabei kommt es auch mitunter zu Missverständnissen. "Wir haben bemerkt, dass hinsichtlich der aktuellen Werbeaktionen verschiedener Unternehmen bei unseren Bürgerinnen und Bürgern mehr Informationsbedarf besteht", erklärt Marc Alexander Ulrich, Beigeordneter und Betriebsleiter des städtischen Eigenbetriebs BreitBand Bergkamen (BBB).

Die Konzertreihe "Singen für Körper, Geist und Seele" ist eine großartige Erfolgsgeschichte. Unter diesem Titel unterhalten die fünf Mitglieder der Bergkamener Band Klabauter & Co.seit Jahren Pflegebedürftige und deren Angehörige. Zunächst war das Publikum überschaubar. Mittlerweile wohnt den monatlichen Auftritten jedoch eine fast dreistellige Personenzahl bei - und der Zuspruch wächst weiter! Daraus resultiert allerdings ein Problem, denn aufgrund der großen Nachfrage benötigen die Musiker Unterstützung bei der Organisation.

Die Arbeiten am neuen Häupenbad liegen voll im Zeitplan! Mittlerweile sind die Konturen der Becken zu erkennen und im Keller liegen sogar schon die ersten Leitungen. Die Fortschritte lassen sich sehr bequem auf der Webseite der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen verfolgen. Dort gibt es eine Webcam der Baustelle und ein Baustellentagebuch, das die GSW regelmäßig aktualisieren: https://t1p.de/Haeupenbad_Bergkamen