Aktuelle Pressemitteilungen

In dieser Woche sind die Umbauarbeiten im Umfeld des Parkfriedhofes in Weddinghofen gestartet. Die Bushaltestellen „Am Hauptfriedhof“, „Goekenheide“ und „Buchfinkenstraße“ erhalten erhöhte Busbordsteine, die den höhengleichen Einstieg in den Bus ermöglichen. Des Weiteren werden die sehr unebenen Betonplattenflächen der Gehwege aufgenommen und durch sogenannte taktile Leitelemente ersetzt.

Der Rat der Stadt Bergkamen hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag die Einführung des Deutschlandtickets für den Schulverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt beschlossen. Die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) beabsichtigt, bereits zum 1. Oktober alle bislang im Umlauf befindlichen Tickets für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II sowie Schulwegmonatstickets im Bereich der Grundschulen zu tauschen. Wer ein Ticket über die Schule erhalten hat, braucht somit nichts weiter zu unternehmen.

 

Mit seiner unverkennbaren Stimme, dem kehlig rauen Gesang und seinem melodischen Gitarrenspiel gastieren Sean Webster und Band im nächsten Sparkassen Grand Jam am Mittwoch, 4. Oktober, um 20.00 Uhr im Thorheim Bergkamen.

Knapp 110 Seniorinnen und Senioren haben sich kürzlich auf den Weg zum Kaffeeklatsch im Martin-Luther-Haus gemacht, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dabei wurden sie mit leckerem Kuchen bewirtet. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle stellten die Kuchenpatinnen und -paten 15 gebackene Köstlichkeiten als Spende zur Verfügung. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Alleinunterhalter Marvin Derksen (TwiceBeatz).

Der Bergkamener Mädchenaktionstag steht vor der Tür: „Girls only“ – Nur für Mädchen – lautet die Einladung für Donnerstag, 28. September. Das Bergkamener Mädchen- und Frauennetzwerk lädt an diesem Tag alle Mädchen ab acht Jahren im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ von 16 bis 19 Uhr ins Jugendzentrum Yellowstone ein.

 

Der Bau des Adensees in der Wasserstadt Aden geht weiter planmäßig voran. Im nächsten Schritt stehen vorbereitende Arbeiten im Bereich des Kanalufers auf dem Programm. Dafür ist es erforderlich, den Betriebsweg entlang des Datteln-Hamm-Kanals zwischen dem Heiler Kirchweg und der Jahnstraße ab Mittwoch, 20. September 2023, bis auf weiteres für Fußgänger und Radfahrer zu sperren.

Das erste Teilstück der Kuhbachtrasse bekommt noch in diesem Jahr Licht. Ende September beginnen die Bauarbeiten, die je nach Witterung rund acht Wochen dauern werden. Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen führen die Arbeiten im Auftrag der Stadt Bergkamen durch, die für diese Maßnahme insgesamt rund 290.000 Euro insvestiert. Auch der weitere Verlauf des beliebten Geh- und Radweges soll sukzessive in den kommenden Jahren mit Beleuchtung versehen werden.

Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ macht deutlich, worum es bei der 22. Auflage der Fairen Woche geht: Die größte Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 15. bis 29. September die Klimakrise in den Fokus. In Bergkamen beteiligt sich neben der Fairtrade-Town-Steuerungsgruppe auch die Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde an der bundesweiten Aktionswoche.

Der Rat der Stadt Bergkamen hat kürzlich beschlossen, den Bebauungsplan Nr. WD 116 „Logistikpark A2“ zu ändern. Damit sollen die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung eines Verwaltungsgebäudes für den Stadtbetrieb Entwässerung (SEB) geschaffen werden. Parallel dazu ist die Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bergkamen erforderlich, der für diesen Bereich bisher eine „Fläche für Wald“ darstellt. Die Verwaltung des SEB befindet sich derzeit noch im Rathaus und soll nach Fertigstellung des Neubaus in den Logistikpark umziehen.