Aktuelle Pressemitteilungen

Am Montag, den 17. März 2025, wurde auf dem Parkplatz des städtischen Friedhofs in Bergkamen-Heil eine illegale (Sperr-)Müllablagerung entdeckt. Die Menge des entsorgten Unrats war mit rund 15 Kubikmetern so groß, dass sie nicht direkt durch das Reinigungs-Team des Entsorgungsbetriebs Bergkamen abgeholt werden konnte. Stattdessen erfolgte die Entsorgung am darauffolgenden Mittwoch im Rahmen der regulären Sperrmülltour.

Auch in diesem Jahr bietet das Landesprogramm Kulturrucksack NRW wieder zahlreiche kostenlose Kreativworkshops für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren an. In Kooperation mit der Jugendkunstschule, der Stadtbibliothek und dem Kinder- und Jugendhaus Balu hat die Stadt Bergkamen ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, ihre kreativen Talente zu entdecken und auszuprobieren.

Umstellung auf umweltfreundliche Energie: Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen bauen ihr Wärme-Netz in ihrem Versorgungsgebiet weiter aus. Eine weitere Baumaßnahme beginnt in der kommenden Woche in der Straße „Am Friedrichsberg“ in Bergkamen.

 

Die Stadt Bergkamen vergibt in diesem Jahr zum ersten Mal den Heimat-Preis NRW. Dieser ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert und wird an Projekte vergeben, die sich in besonderer Weise um die Gestaltung von „Heimat“ in Bergkamen verdient gemacht haben. Vorschläge können Vereine, Personen und Initiativen aus den Bereichen Kultur, Soziales, Interkulturelles, Geschichte, Sport, Brauchtum, Heimatpflege, Umwelt und Natur einreichen. Bewerbungsschluss ist der 30.4.2025.

Es wird abenteuerlich! Die Stadtbibliothek Bergkamen bietet ein brandneues "Pen & Paper"-Regal an, in dem Menschen jeden Alters spannende Unterhaltung finden. Zu den ausgestellten Systemen, Regelwerken und Abenteuern zählen bekannte Reihen wie Dungeons & Dragons, Das Schwarze Auge, Splittermond und Pathfinder.

„LOL – Das Comedy Start-up“ geht in Bergkamen vor der Sommerpause in die letzte Runde! Am Freitag, 11. April, darf im Studiotheater Bergkamen ab 20:00 Uhr wieder herzhaft mit aufstrebenden Talenten gelacht werden, die aus Formaten wie Night Wash oder Quatsch Comedy Club bekannt sind und erneut erstklassige Comedy bieten. Ausführliche Infos unter www.lol-comedy.de

Zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis, das sich zwischen zwei Kulturen bewegt, lädt das ukrainische Trio Yusan Zillya ein am Montag, 24. März, um 20:00 Uhr ins Trauzimmer in der Marina Rünthe ein. Im kleinen Kreise treffen dort der krimtatarische Multi-Instrumentalist Djemil Karikov, seine Tochter Nial Khalilova sowie die Sängerin und Schauspielerin Natalia Rybka-Parkhomenko aufeinander. Zusammen erschaffen sie ein einzigartiges Klangspiel der Emotionen. Dabei werden ukrainische und krimtatarische Volkslieder den Gedichten des türkischen Sängers und Dichters Aşık Veysel gegenübergestellt.

Die Volkshochschule Bergkamen bietet allen Feinschmeckern und Kochbegeisterten Ende März ein besonderes Erlebnis: Eine kulinarische Reise nach Österreich lädt dazu ein, die Geheimnisse einer vielfältigen Küche zu entdecken, die eigenen Kochkünste zu erweitern und etwas über das Land zu erfahren.

Am Sonntag, 9. März, richtete die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen im Studiotheater Bergkamen erstmalig den Florianstag aus. Im Rahmen dieser internen Veranstaltung erfolgten im Beisein von rund 200 geladenen Gästen zahlreiche Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen durch die Leitung der Feuerwehr und Bürgermeister Bernd Schäfer. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen.

Vom 6. April bis zum 18. Mai 2025 wird die Stadt Bergkamen zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Kunstausstellung. Dann präsentiert der international renommierte StreetArt-Künstler Thomas Baumgärtel seine Ausstellung „Bananenkosmos“. Die Eröffnung findet am Sonntag, 6. April, um 11:00 Uhr im Stadtmuseum bzw. in der städtischen Galerie “sohle1“ statt.