Aktuelle Pressemitteilungen

Briefwahlunterlagen

Am kommenden Sonntag findet die Kommunalwahl in Bergkamen statt. Damit alle Wahlberechtigten ihre Stimme fristgerecht abgeben können, möchten wir auf wichtige Fristen und Regelungen zur Briefwahl hinweisen.

Ein Mann sitzt in der Hocke und zeichnet etwas auf ein Blatt Papier

Ab sofort läuft der Kursbetrieb der Jugendkunstschule Bergkamen wieder. Das neue Programm bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten für alle Altersgruppen.

Bürgermeister Bernd Schäfer, Schulleiter Jörg Lange und der Förderverein vor dem Fitnessparcours an der Realschule Oberaden

In den vergangenen Jahren hat sich das Gelände der Realschule Oberaden sichtbar verändert. Mit Unterstützung der Stadt Bergkamen und des Fördervereins entstanden moderne Freizeit- und Lernangebote, die bei Schülerinnen, Schülern und der Stadtgesellschaft großen Anklang finden.

EcoTecHub Delegation mit den drei Sternen in der Hand

Der geplante Technologiehub für nachhaltige Wertschöpfung EcoTecHub in Bergkamen hat einen entscheidenden Fortschritt erzielt: Der Strukturstärkungsrat hat das Projekt mit drei Sternen ausgezeichnet und damit offiziell zur Förderung empfohlen. Nun kann die Hochschule Bochum als Antragstellerin den nächsten Schritt gehen und einen Förderantrag im Rahmen des 5-Standorte-Programms stellen.

Vertreter der Stadt Bergkamen und der GSW auf dem Dach des Gymnasiums mit der neuen PV-Anlage

Gemeinsam mit den Gemeinschaftsstadtwerken (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen wurde am Städtischen Gymnasium Bergkamen die bislang größte Photovoltaikanlage auf einer städtischen Fläche im gesamten Versorgungsgebiet in Betrieb genommen. Mit dieser leistungsstarken Anlage kann die Schule künftig einen Teil ihres Strombedarfs direkt vom eigenen Dach decken – ein wichtiger Schritt zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Erreichung der Klimaziele.

Stroetmann Gruppe und Bürgermeister Bernd Schäfer bei der Übergabe des Bauantrags für das Rathausquartier

Mit der Einreichung des Bauantrags für den nördlichen Teil des Rathausquartiers ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Die Stroetmann Gruppe aus Münster hat das Vorhaben offiziell angestoßen und damit die Neugestaltung der ehemaligen Turmarkadenfläche weiter vorangebracht.

Yogamatte und Gymnastikball

Die Volkshochschule Bergkamen startet am 22. September 2025 im Gymnastikraum der VHS mit einem neuen Kurs „Bodyfit – Fitness am Vormittag“. Bis zum 1. Dezember 2025 können Teilnehmende an neun Terminen jeweils montags etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun.

Kunstrasenplatz

Die Erneuerung des Spielfeldbelages am Kunstrasenplatz in Overberge konnte in vier Wochen abgeschlossen werden. Nach dem Abräumen des bisherigen Belages, der Überarbeitung der elastischen Tragschicht, der Aufbringung des neuen Belages und dem Einarbeiten der Spielfeldlinien wird Bergkamens Bürgermeister, Bernd Schäfer, am Sonntag, 31. August 2025, den symbolischen Anstoss auf dem neuen Spielfeld an der Overberger Hansastraße durchführen.

Kunstwerk an einer Hauswand

Der Marktplatz in Bergkamen erstrahlt seit gestern in neuem Glanz: Mit einer offiziellen Einweihung wurden die jüngsten Kunstwerke des Art-Haus Kunstraum Bergkamen der Öffentlichkeit präsentiert. Nach dem großen Erfolg des Projekts im Jahr 2023 setzt ART-HAUS 2025 erneut ein starkes Zeichen für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum.

Logo des Gästeführerring Bergkamen

Bergkamen im Nationalsozialismus

Zur Zeit des Nationalsozialismus haben viele Bomben Bergkamen einige Krater beschert, welche teilweise noch heute sehr gut zu erkennen sind.
Entdeckt diese historischen Reliquien und erfahrt belegte und aufregende Geschichten über einzelne Schicksale,
wie beispielsweise Zwangsarbeiter, Soldaten oder Bergkamener Familien.