Aktuelle Pressemitteilungen

Vater hält mit Kind Händchen

Das Elterncafé im Familienzentrum „Tausendfüßler“ lädt Eltern zum Austausch in gemütlicher Runde ein und bietet dabei fachliche Impulse rund ums Kind.

Martina Bierkämper zusammen mit Bürgermeister Bernd Schäfer und Thomas Hartl bei der Verabschiedung

Nach fast 39 Jahren im Dienst verabschiedet sich die Stadt Bergkamen von ihrer Gleichstellungsbeauftragten Martina Bierkämper. Mit ihrem langjährigen Engagement, ihrer Fachkompetenz und ihrem unermüdlichen Einsatz hat sie die Stadtverwaltung und das gesellschaftliche Leben in Bergkamen nachhaltig geprägt.

Bernd Schäfer zusammen mit Elke Neumann, der neuen Gleichstellungsbeauftragten

Bergkamen bekommt ab Oktober eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Bürgermeister Bernd Schäfer hat gestern offiziell Elke Neumann begrüßt, die künftig die Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Stadtverwaltung und darüber hinaus fördern wird.

Schüler der Realschule Bergkamen in der Partnerstadt Gennevilliers

Im Rahmen der gelebten Städtepartnerschaften pflegt Bergkamen seit vielen Jahren einen engen Austausch mit seinen Partnerstädten Wieliczka in Polen und Gennevilliers in Frankreich. Jüngst hatten Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums und der Freiherr-vom-Stein Realschule erneut die Gelegenheit, diese Partnerschaften mit Leben zu füllen.

Bernd Schäfer, Jens Tonschläger und Thomas Budde machen den ersten Spatenstich an der Preinschule Bergkamen

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben Bürgermeister Bernd Schäfer, der technische Beigeordnete Jens Toschläger sowie Thomas Budde vom Stadtamt Straßen und Grünflächen gemeinsam mit der Schulleitung der Preinschule den Startschuss für die Umgestaltung des Schulhofs gegeben. Das Projekt schafft nicht nur mehr Aufenthaltsqualität für die Schülerinnen und Schüler, sondern leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaanpassung.

Bild vor dem Rathaus mit der neuen Stadtheimatpflegerin Marina Becker

Mit der offiziellen Ernennung von Marina Becker durch Kreisheimatpfleger André Siegel und die Übergabe der Ernennungsurkunde durch Kulturdezernentin Frau Diebel erhält die Stadt eine engagierte Botschafterin für die lokale Geschichte und Kultur.

Logo Sanieren mit Zukunft

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Energieberatungsreihe lädt das Netzwerk Sanieren mit Zukunft erneut zu einer individuellen und kostenfreien Energieberatung ein. Am Donnerstag, den 18. September 2025, haben Bürgerinnen und Bürger in Bergkamen die Gelegenheit, sich über energetische Sanierung, Einsparpotenziale und moderne Technologien zur Energieeinsparung zu informieren.

Zwei Personen in einem Beratungsgespräch

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Städte Bergkamen und Kamen bietet ab September regelmäßige Sprechstunden im Familienzentrum „Tausendfüßler“ in Oberaden an. Das kostenlose Beratungsangebot richtet sich an Eltern und Anwohner, die Fragen, Sorgen oder Unsicherheiten im Familienalltag haben und sich hierzu vertraulich austauschen möchten.

Kreidemännchen geht eine gezeichnete Treppe nach oben

Am 18. September 2025 informiert die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Bundesagentur für Arbeit in der VHS Bergkamen über ihre Unterstützungsangebote. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits im Berufsleben stehen und sich zu Themen wie Weiterbildung, Wiedereinstieg oder Karriereplanung beraten lassen möchten.

Plakette Denkmalschutz

Das Förderprogramm zur Förderung kleinerer, privater Denkmalpflegemaßnahmen, das bisher vom Land NRW in Zusammenarbeit mit den Kommunen getragen wurde, wird nicht fortgeführt und endet mit Ablauf dieses Jahres.