Aktuelle Pressemitteilungen

Die Spannung auf das außergewöhnliche Stadtquartier "Wasserstadt Aden" steigt. Wohnen mit Blick auf den neu entstehenden Adensee und den Datteln-Hamm-Kanal – das gibt es schließlich nur in Bergkamen. Eine gute Gelegenheit, Fragen zu diesem außergewöhnlichen städtebaulichen Projekt zu stellen, bietet die Führung über das ehemalige Zechengelände unter fachkundiger Leitung von Gästeführer Detlef Göke.

Die Fotoausstellung „Demenz ein Gesicht geben“ kommt nach Bergkamen! 15 großformatige Portraits setzen eindrucksvoll den Alltag von Menschen in Szene, die an Demenz erkrankt sind. Die Ausstellung wird am Samstag, 5. Oktober 2024, um 11:00 Uhr feierlich im Stadtmuseum eröffnet und ist dort anschließend bis zum 19. Oktober zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Faszinierende Lichtilluminationen, spektakuläre Shows, musikalische Acts, buntes Markttreiben und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot – das alles erwartet das Publikum beim GSW-Lichtermarkt, der am Freitag, 25. Oktober, von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr auf dem Bergkamener Stadtmarkt stattfindet.

Von Freitag, 11. Oktober, bis Montag, 14. Oktober, geht es auf dem Bergkamener Stadtmarkt wieder rund. Dann bietet die beliebte Herbstkirmes täglich von 14.00 bis 22.00 Uhr Spaß für die ganze Familie. Neben den Klassikern der Fahrgeschäfte wie Musik-Express und Autoscooter locken viele andere Attraktionen sowie weitere Schau- und Kinderfahrgeschäfte – und natürlich auch Stände mit Leckereien aller Art.

 

Die Anlage des Bogensportclubs Bergkamen an der Hansastraße in Overberge hat bereits diverse Meisterschaften heimischer Sportlerinnen und Sportler erlebt. Durch eine bauliche Maßnahme hat die Stadt Bergkamen die Wettkampfbedingungen jetzt weiter verbessert: Ein neu angelegter ca. 60 Meter langer Stichweg mit zwei Abzweigen stellt für Rollstuhlschützen die barrierefreie Erreichbarkeit der Scheiben sicher. Bürgermeister Bernd Schäfer überzeugte sich vor Ort von der Ausführung der Arbeiten und gab die erweiterte Anlage für den Trainings- und Wettkampfbetrieb frei.

Die Herbstferien stehen vor der Tür – für viele Camperinnen und Camper bedeutet das den Start in den Urlaub. Damit sie sicher reisen können und unterwegs keine unangenehmen Überraschungen erleben, bieten ihnen die Verkehrsexperten der Kreispolizeibehörde Unna zum Ferienbeginn einen besonderen Service: Am Dienstag, 1. Oktober, wiegen sie auf dem Parkplatz in der Justus-von-Liebig-Straße von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr kostenlos Wohnwagen und Wohnmobile.

Damit in den Herbstferien keine Langeweile aufkommt, hat das städtische Kinder- und Jugendbüro (kijub) wieder attraktive Angebote vorbereitet. Sowohl das Kinder- und Jugendhaus Balu als auch das Jugendzentzrum Yellowstone bieten Programme, die für Abwechslung sorgen und unterschiedlichste Neigungen und Interessen ansprechen. Die Angebote sind kostenlos. Die Anmeldung erfolgt wie üblich auf der Seite www.unser-ferienprogramm.de/bergkamen. Weitere Informationen gibt es telefonisch im Kinder- und Jugendbüro unter 02307/965-381.