Aktuelle Pressemitteilungen

Hand in der eine Papierfamilie liegt

Das Jugendamt der Stadt Bergkamen sucht gemeinsam mit den Jugendämtern der Städte Kamen, Werne und Selm engagierte Pflegeeltern, die bereit sind, Kindern in belastenden Lebenssituationen ein liebevolles und stabiles Zuhause zu bieten. Gesucht werden Menschen, die Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen – unabhängig davon, ob sie alleinstehend, in einer Partnerschaft oder als Familie leben. Ziel ist es, betroffenen Kindern Geborgenheit zu schenken und ihnen eine positive Entwicklung sowie faire Zukunftschancen zu ermöglichen.

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Energieberatungsreihe lädt das Netzwerk Sanieren mit Zukunft am Donnerstag, den 10. Juli 2025, erneut zu einer kostenfreien Präsenzberatung in Bergkamen ein. Bürgerinnen und Bürger erhalten dort individuelle Tipps rund um energetisches Sanieren, Einsparmöglichkeiten und moderne Energietechniken – direkt im Gespräch mit qualifizierten Fachberatern.

Bausteine mit Logo von dem Elternportal myKitaVM

Ab sofort ist die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung für das Kindergartenjahr 2026/27 möglich. Erstmalig erfolgt die Vormerkung online über das neue Elternportal „myKitaVM“, das unter bergkamen.mykitavm.de erreichbar ist.

Plakat Nachhaltigkeitstag

Unter dem Motto „Nachhaltig.Lokal.Stark.“ lädt die Stadt Bergkamen gemeinsam mit lokalen Unternehmen der Circular Economy am Samstag, 5. Juli 2025, von 9:00 bis 13:00 Uhr herzlich zum Bergkamener Nachhaltigkeitstag ein. Auf dem Parkplatz am Wertstoffhof (Haldenweg 2) erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund um Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz – mit spannenden Aktionen für die ganze Familie, informativen Einblicken in die Kreislaufwirtschaft und attraktiven Angeboten zur Berufsorientierung im Umweltbereich.

Bild von der Wasserstadt Aden für den Fotowettbewerb

Die Stadt Bergkamen beteiligt sich am diesjährigen Fotowettbewerb zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung 2025. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaft“ und würdigt gelungene Projekte der Städtebauförderung in ganz Deutschland.

Vertreter der Stadt Bergkamen, des Ministeriums und der Bezirksregierung Arnsberg

Die Entwicklung unseres Rathausquartiers schreitet voran! In einem intensiven Austausch mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW sowie der Bezirksregierung Arnsberg haben wir wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Flyer Kabarett und Comedy

Das Kulturreferat startet mit einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm in die neue Kultursaison 2025/2026. Auch in der kommenden Spielzeit stehen bewährte Formate wie das Kabarett-Abo, der mittwochsMIX, das LOL-Abo für Comedy-Fans sowie das Klangkosmos-Abo im Fokus.  Wer sich ein Abo sicher, genießt exklusive Vorteile: feste Sitzplätze, attraktive Preisnachlässe und vor allem: beste Unterhaltung!

Logo Rucksacktouren

Die Stadt Bergkamen bietet ab sofort Erlebnisrucksäcke zur Ausleihe an. Zwei Touren – „Grüne Oasen entdecken“ und „Stadtgeschichte erleben“ – laden zum Erkunden ein. Die Rucksäcke enthalten Infos, Snacks, Fernglas und mehr. Reservierung unter 02307 / 965-357 oder tourismus@bergkamen.de.

Sextett Bohéme auf der Bühne des Studiotheaters

Ein Nachmittag voller Musik, Begegnung und Lebensfreude: Beim 8. inklusiven Salonmusikkonzert im Studiotheater der Willy-Brandt-Gesamtschule stand die Stadt ganz im Zeichen von Klang und Teilhabe. Unter dem Titel „Vom Prater bis zum Broadway“ präsentierte das Sextett Bohème ein buntes Programm stilvoll, abwechslungsreich und mit ganz viel Herz.

Unterflurcontainer auf dem Parkplatz "Im Häupen" in Weddinghofen

In Weddinghofen wurde die erste moderne Unterflur-Altglascontaineranlage erfolgreich in Betrieb genommen. Damit startet die Stadt mit einem innovativen Konzept zur Wertstoffsammlung.