Aktuelle Pressemitteilungen

Am Sonntag, 9. März, richtete die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen im Studiotheater Bergkamen erstmalig den Florianstag aus. Im Rahmen dieser internen Veranstaltung erfolgten im Beisein von rund 200 geladenen Gästen zahlreiche Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen durch die Leitung der Feuerwehr und Bürgermeister Bernd Schäfer. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen.

Vom 6. April bis zum 18. Mai 2025 wird die Stadt Bergkamen zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Kunstausstellung. Dann präsentiert der international renommierte StreetArt-Künstler Thomas Baumgärtel seine Ausstellung „Bananenkosmos“. Die Eröffnung findet am Sonntag, 6. April, um 11:00 Uhr im Stadtmuseum bzw. in der städtischen Galerie “sohle1“ statt.

Um die planmäßigen Eröffnungen des Sesekebads und Häupenbads sicherzustellen, ist eine Anpassung der Öffnungszeiten des Hallenbads Bergkamen erforderlich. Ab Dienstag, 18. März 2025, entfällt der öffentliche Badebetrieb dienstags ganztägig sowie samstagmorgens. Der Schul- und Vereinsbetrieb sowie die Kurse bleiben jedoch unverändert.

Wie vermutet ist die Kleingefäß-Müllabfuhr, sowie die Restmüllcontainertour und die Sperrmüllabfuhr in Bergkamen aufgrund des aktuell noch andauernden Warnstreiks der Gewerkschaften Verdi, Komba und Straßenwärter VDStra im Rahmen der Tarifvertragsparteien im öffentlichen Dienst zur Tarifrunde 2025 ausgefallen.

Energieberater Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer erläutert im Online-Seminar, welche Vorteile eine Photovoltaikanlage für Privathaushalte bereithält und was es zu beachten gibt. Die energetische Unabhängigkeit spielt dabei ebenso eine Rolle wie der finanzielle Aspekt. Wir geben praktische Tipps und Hinweise auf Stolperfallen bei der Planung und Installation. Fragen der Teilnehmenden sind ausdrücklich erwünscht und werden in einer anschließenden Fragerunde beantwortet. Der Vortrag richtet sich vor allem an Eigentümer/innen von Ein- und Zweifamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Die kreisweit größte Ausbildungsmesse „Mission Ausbildung“ fand am Mittwoch, den 12.03.2025 in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen statt. Rund 50 regionale Unternehmen präsentierten ihre Ausbildungsangebote und informierten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher über berufliche Möglichkeiten. Veranstaltet wurde die Messe von der Agentur für Arbeit Hamm, dem Multikulturellen Forum e.V., dem Jobcenter Kreis Unna und der Stadt Bergkamen. Ergänzend zu den Messeständen der Unternehmen boten fünf Fachvorträge wertvolle Informationen zur Berufsorientierung und Bewerbung.

Vom 17. bis 31. März 2025 finden in Bergkamen die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Unter dem Motto „Bergkamen for All! Gemeinsam Menschenwürde schützen“ engagieren sich zahlreiche Organisationen, Schulen und Jugendeinrichtungen für eine offene, tolerante und diskriminierungsfreie Gesellschaft.

Rund 120 Gäste feierten am Sonntag den 40. Internationalen Frauentag in Bergkamen. Martina Bierkämper, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bergkamen, betonte in ihrer Rede: „Bis zum Ende der Herrschaft ist es noch weit hin, wir brauchen deshalb unsere jährlichen Aktionen, um regelmäßig Veränderung einzufordern.“ Und genau diese Veränderung fordern die Bergkamener Frauen mit zahlreichen Veranstaltungen wie der Premiere der Ladies Night, der Aktion „The Wall“ und dem Mädchenaktionstag ein.

 

Anlässlich des heutigen Equal Pay Days lud das Netzwerk Frau und Beruf die Entscheidungstragenden des Jobcenters Kreis Unna zu einem Fachgespräch ein, um die Frage der Lohngleichheit im Kreis Unna zu diskutieren. Der Equal Pay Day markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern – rechnerisch arbeiten Frauen die ersten 66 Tage des Jahres unbezahlt.