Aktuelle Pressemitteilungen

Es müssen nicht immer Kaffee und Kuchen sein. Beim Suppenklatsch der Stadt Bergkamen, der Anfang Januar im Elisabeth-Haus in Bergkamen-Mitte stattfand, kamen die Attraktionen aus dem Topf: Käse-Lauch-, Gulasch- und Ofensuppe. „Angesichts der kühlen Jahreszeit sollte es für die Gäste diesmal etwas Warmes geben“, erklärt Thomas Lackmann, der bei der Stadt Bergkamen unter anderem für Seniorenarbeit zuständig ist, die Abweichung vom üblichen Konzept.

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Städte Bergkamen und Kamen lädt Eltern und Erziehende von Jugendlichen herzlich zur Veranstaltungsreihe „Abenteuer Pubertät“ ein. Dieses Abenteuer hält häufig die gesamte Familie in Atem und ist an vier Abenden das Thema der am 23. Januar beginnenden Reihe.

Das Cello, mit seinem wunderschön tief-melancholischen Klang, bringt Körper und Seele zum Schwingen“, sagt Kursleiterin Annette Rettich. Ihr Intensiv-Kurs richtet sich an Erwachsene, die noch keine oder nur wenig Erfahrungen mit dem Instrument haben. In drei Lektionen à 60 Minuten vermittelt sie in einer kleinen Gruppe technische Grundlagen und erste Lieder. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich.

Lust tanzen zu gehen? Aber zu müde, um spät loszuziehen? Bereit, eine neue Frisur auszuprobieren oder beim Kleidertausch mitzumachen? Dann ist die Ladies Night am 21. Februar im Familientreff in der Pestalozzistraße 6 genau das Richtige. Dorthin lädt das Bergkamener Mädchen- und Frauennetzwerk von 17:00 bis 21:00 Uhr alle Gleichgesinnten ein, die dem Alltag für kurze Zeit entfliehen und sich selbst zu verwöhnen möchten.

Nach dem Ende der Weihnachtszeit bietet der EntsorgungsBetrieb Bergkamen (EBB) die Abfuhr der Weihnachtsbäume vom 13. bis zum 23. Januar 2025 an. Wenn Sie Ihren alten Weihnachtsbaum nicht mehr benötigen, stellen Sie ihn bitte ohne Weihnachtsdekoration bis spätestens sechs Uhr zur Abfuhr an den Straßenrand. Den exakten Abfuhrtag entnehmen Sie bitte dem Straßenverzeichnis der Print-Ausgabe des neuen Abfallkalenders oder dem Online-Abfallkalender der GWA

Die Gemeinschaftsstadtwerke  haben am Montag, dem 6. Januar, mit den Arbeiten an den Stromversorgungsleitungen auf der Töddinghauser Straße in Bergkamen-Weddinghofen begonnen. Für die rund zwei Monate dauernden Bauarbeiten ist eine halbseitige Sperrung der Töddinghauser Straße zwischen den Einmündungen „Im Kreigenfeld“ und „Turmweg“ notwendig.

Aufgrund der Softwareumstellung des Finanzprogramms erfolgt der Versand der Jahresbescheide der Grundbesitzabgaben ab der sechsten Kalenderwoche. Die Grundsteuer- Hebesätze bleiben für das Jahr 2025 unverändert. Darüber hinaus wird es eine Änderung des Layouts geben. Über die Einzelheiten wird in Kürze informiert.
Der Versand der Hundesteuerbescheide erfolgt eine Woche später (Kalenderwoche 7).
Vom 13.01. bis 15.01.25 bleibt das Steueramt zur Vorbereitung der Jahreshauptveranlagung ganztägig geschlossen.

Nachdem die Baumaßnahme zum Ausbau des Wärme-Netzes vor Weihnachten erfolgreich abgeschlossen wurde, beginnen die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen nun mit den Arbeiten am Stromversorgungsnetz in der Jahnstraße in Bergkamen. Dafür ist - anders als ursprünglich vorgesehen - eine einseitige Sperrung der Jahnstraße ab Montag (6. Januar) durch die zuständige Straßenverkehrsbehörde angeordnet worden. Die Einbahnstraßen-Regelung auf der Jahnstraße ist für rund zwei Monate vorgesehen.