Aktuelle Pressemitteilungen

Tomas Torres Gómez spielt auf der Ukulele

Die Musikakademie Bergkamen startet am 5. Mai 2025 ein neues musikalisches Angebot speziell für Seniorinnen und Senioren: Unter dem Titel „Liedbegleitung auf der Ukulele“ vermittelt Kursleiter Tomás Torres Gómez in fünf kompakten Lektionen die Grundlagen der Liedbegleitung auf dem beliebten Saiteninstrument.

Das Hafenfest vom 13. bis 15. Juni 2025 wird um eine Attraktion reicher. Am Samstag, den 14. Juni findet erstmal wieder eine Drachenbootregatta statt. Bei diesem Event können sowohl Profis als auch Anfänger teilnehmen. Anmeldungen sind bis zum 30.04.2025 möglich.

Petterson und Findus beim POCO Figurentheaterfestival

Bereits zum 31. Mal heißt es in Bergkamen: „POCO lässt die Puppen tanzen“. Das beliebte Figurentheaterfestival, das seit über drei Jahrzehnten Jung und Alt begeistert, zieht auch in diesem Jahr wieder durch die Bergkamener Kindertagesstätten. Vom 5. bis zum 23. Mai 2025 dürfen sich die Kinder auf fantasievolle Aufführungen und liebevoll inszenierte Geschichten freuen, die Mut, Tapferkeit und Stärke thematisieren – stets mit einem Hauch Magie.

Baustellenschild mit der Info: Vollsperrung in den Straßen Auf der Alm und In der Aue

Der Einmündungsbereich der Straßen Auf der Alm und In der Aue wird ab dem 28.04.2025 für eine Dauer von ca. 2 Wochen voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind vorbereitende Arbeiten zur Leitungssicherung, da in diesem Bereich ab dem 30.04.2025 Sondierungsarbeiten zur Kampfmittelbeseitigung durchgeführt werden. Anlieger können ihre Häuser während der Arbeiten jederzeit erreichen. Entsprechende Umleitungen für den Durchgangsverkehr werden eingerichtet. Fußgänger können den Bereich wie gewohnt passieren.

Anny Hartmann steht auf der Bühne zusammen mit einem Globus

Am Freitag, den 09. Mai 2025, um 20:00 Uhr, begrüßen wir die Kabarettistin Anny Hartmann mit ihrem neuen Soloprogramm „Klima-Ballerina“ im Studiotheater Bergkamen. Es erwartet Sie  ein Abend voller Humor, Tiefgang und Inspiration! Mit ihrer unnachahmlichen Art zeigt sie auf, wie jeder von uns aktiv gegen den Klimawandel vorgehen und dabei das Leben bereichern kann. Ihre Haltung inspiriert, ihr Humor steckt an – und dabei hält sie selbst den Mächtigen unserer Zeit den Spiegel vor.

Bürgerbüro geschlossen vom 29.04. - 30.04.2025

Aufgrund einer Fortbildung der Mitarbeiter bleiben das Bürgerbüro und das Standesamt vom Dienstag, dem 29. April, bis Mittwoch, dem 30. April 2025, ganztägig geschlossen. Am Freitag, dem 02. Mai 2025, stehen die Mitarbeiter zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.

Verabschiedung Volker Marquardt

Die Stadt Bergkamen verabschiedet Volker Marquardt nach mehr als vier Jahrzehnten im öffentlichen Dienst in den wohlverdienten Ruhestand. Nach Ableistung seines Grundwehrdienstes begann Herr Marquardt im Jahr 1980 den Vorbereitungsdienst für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den er 1983 erfolgreich abschloss. Seitdem war er durchgehend im Amt für „Finanzen und Steuern“ der Stadt Bergkamen tätig. 1991 übernahm er die Leitung des Sachgebiets „Kämmerei“ und wurde gleichzeitig stellvertretender Amtsleiter. Zuletzt war Volker Marquardt über 14 Jahre Amtsleiter im Amt „Steuern und Finanzen“ sowie stellvertretender Betriebsleiter des Eigenbetriebes BreitBand Bergkamen und des Stadtbetriebes Entwässerung Bergkamen.

Aktion Stadtradeln 04.05.- 24.05.25. Zwei Fahrradfahrer auf einem Fahrradweg

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit über 96.700 geradelten Kilometern und mehr als 16 Tonnen eingespartem CO₂ ist es wieder so weit: Die Stadt Bergkamen beteiligt sich auch 2025 an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Vom 4. Mai bis zum 24. Mai 2025 heißt es erneut: Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln – für Bergkamen, das Klima und mehr Lebensqualität.

Baustellenschild

GSW und Gelsenwasser AG erneuern Strom- und Wasserversorgungsleitungen in der Geschwister-Scholl-Straße in Bergkamen