Die Zustellung der Wahlbenachrichtigungsbriefe zur Kommunalwahl am 14.09.2025 wird voraussichtlich in der 33. Kalenderwoche (11.08. – 15.08.2025) erfolgen. Das Briefwahlbüro öffnet daher ab dem 12.08.2025 um 7.30 Uhr.
Am vergangenen Dienstag erfolgte der zweite Reinigungsdurchgang im Wasserpark. Mitarbeitende des Baubetriebshofs sowie des EntsorgungsBetriebsBergkamen (EBB) führten gemeinsam mit einem privaten Dienstleister, der einen leistungsstarken Spül- und Saugwagen bereitstellte, umfangreiche Reinigungsmaßnahmen durch. Unter anderem wurde das Flachwasserbecken gründlich gesäubert.
Ende Juni trafen sich Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus der Partnerstadt Hettstedt mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus Bergkamen zu einem intensiven Austausch.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Entwicklung unserer Stadt: Bei der Führung durch das Stadtmuseum erleben Sie hautnah, wie sich die Geschichte vom Anfang der Menschheit bis in die Gegenwart entfaltet – lebendig erzählt und mit eindrucksvollen Exponaten zum Greifen nah. Oder entdecken Sie im Rahmen von Weingenuss am Wasser unsere neue Hafenführung – begleitet von spannenden Anekdoten und einem Glas Wein to go. Ob Kultur oder Kulinarik: Unsere Gästeführungen bieten Ihnen einzigartige Einblicke und besondere Genussmomente.
Der Wahlausschuss der Stadt Bergkamen hat am 9. Juli 2025 unter Leitung von Wahlleiterin Christine Busch alle eingereichten Wahlvorschläge zur Kommunalwahl zugelassen. Am 14. September treten damit sechs Bewerberinnen und Bewerber für das Bürgermeisteramt sowie sieben Parteien mit 185 Kandidierenden für den Stadtrat an.
Ab dem 14. Juli 2025 saniert die Stadt Bergkamen den Gehweg an der Rünther Straße zwischen der Herz-Jesu-Kirche und der Freiherr-von-Ketteler-Grundschule. Ziel ist es, das starke Quergefälle zu beseitigen und so eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen.
Bei der Fertigstellung der Wasserstadt Aden wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Am 04.07.2025 wurden die letzten Betonarbeiten am Adensee durchgeführt – der Schwergewichtskörper im Einfahrtsbereich ist jetzt fertig!
Die Marina Rünthe wird erneut zur Bühne für ein besonderes Genusswochenende: Bereits zum zwölften Mal findet dort das beliebte Fest „Weingenuss am Wasser“ statt. Vom 18. bis 20. Juli 2025 dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein stilvolles Zusammenspiel aus Wein, Kulinarik und Unterhaltung in maritimer Atmosphäre freuen.
Bildung kennt kein Alter – das zeigt einmal mehr der erfolgreiche Abschlussjahrgang der Volkshochschule Bergkamen im zweiten Bildungsweg. Mit großem Engagement, Durchhaltevermögen und Unterstützung durch das VHS-Team haben zahlreiche Teilnehmende ihre Schulabschlüsse nachgeholt – ein bedeutender Schritt für ihre persönliche und berufliche Zukunft.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zurück
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.