- Aktuelle Pressemitteilungen
- Kultur
- Ticketshop
- Online-Shop
- Räume suchen
- Jubiläumswald
- Sport
- Tourismus
- Veranstaltungen
- Vereinskatalog
- Informationen für Vereine, Verbände und Organisationen
Veranstaltungsübersicht
Juli
Ein Naturerlebnistag für Familien & Naturfreunde – mit Aktionen, Ständen & Wildspezialitäten.
Im Rahmen der Veranstaltung "Weingenuss am Wasser" wird erstmals eine
Hafenrundführung mit kleiner Weinvorstellung angeboten. So lässt sich
ein edler Tropfen von der Mosel sowie Wissenwertes über die Marina
Rünthe ideal verknüpfen. Tickets für die Tour sind vorab in der Tourismusinformation
oder direkt auf dem Fest verfügbar. Der Ticketverkauf erfolgt bis 30 Minuten
vor Führungsbeginn gegen Barzahlung.
Bitte beachten für alle Gästeführungen wird eine Voranmeldung in der Touristinformation (Hafenweg 10) oder unter 02307/ 965 357 benötigt.
Start: 16:30 Uhr
Leitung: Detlef Göke
Kosten 5€ | Kinder bis 12 Jahre frei
Bergkamen ist eine noch junge Stadt, dennoch hat diese einiges an Geschichte
zu bieten. Auf dieser Führung wird die Entwicklung von der grauen
Vorzeit bis heute an den Ausstellungsstücken spannend aufgearbeitet
und erläutert.
Bitte beachten für alle Gästeführungen wird eine Voranmeldung in der Touristinformation (Hafenweg 10) oder unter 02307/ 965 357 benötigt.
Start: 10:30 Uhr
Leitung: Dieter Tatenhorst
Kosten 5€ | Kinder bis 12 Jahre frei
Im Rahmen der Veranstaltung "Weingenuss am Wasser" wird erstmals eine
Hafenrundführung mit kleiner Weinvorstellung angeboten. So lässt sich
ein edler Tropfen von der Mosel sowie Wissenwertes über die Marina
Rünthe ideal verknüpfen. Tickets für die Tour sind vorab in der Tourismusinformation
oder direkt auf dem Fest verfügbar. Der Ticketverkauf erfolgt bis 30 Minuten
vor Führungsbeginn gegen Barzahlung.
Bitte beachten für alle Gästeführungen wird eine Voranmeldung in der Touristinformation (Hafenweg 10) oder unter 02307/ 965 357 benötigt.
Start: 14:00 Uhr
Leitung: Detlef Göke
Kosten 5€ | Kinder bis 12 Jahre frei
Der Römerpark Bergkamen stellt mit der Rekonstruktion eines Teilabschnitts
der Holz-Erde-Mauer ein unvergessliches Ausflugsziel dar.
Erlebe bei dieser Führung die bedeutende römische Geschichte der Stadt
und Region. Im Rahmen der Öffnungzeiten des Römerparks werden Gästeführungen
vor Ort angeboten. Eine Voranmeldung ist für die Führungen nicht notwendig.
Sobald sich 5 BesucherInnen vor Ort eingefunden haben
startet die Fußtour.
Bitte beachten für alle Gästeführungen wird eine Voranmeldung in der Touristinformation (Hafenweg 10) oder unter 02307/ 965 357 benötigt.
In der Zeit von 12 Uhr bis 17 Uhr.
Leitung: Dieter Tatenhorst
Kosten: 5€ | Kinder bis 12 Jahre kostenfrei
August
Seite 2 von 9