HELLWEG - ein LICHTWEG: 8. Nacht der Lichtkunst

Kreisverkehr Bergkamen

24.-25.10.2025

Bereits zum achten Mal widmet der Verein HELLWEG – ein Lichtweg, mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Lichtkunst im östlichen Ruhrgebiet ein eigenes Fest. Die im Netzwerk HELLWEG – ein Lichtweg verbundenen Städte und Gemeinden richten wieder am letzten Wochenende im Oktober den Fokus auf die eigens für den öffentlichen Raum geschaffenen Installationen und Objekte. An zwei Tagen bieten die teilnehmenden Städte ein buntes Programm rund um die Lichtkunst an. Spannend in Szene gesetzte Fassaden, temporäre Lichtinstallationen oder Busreisen mit Führungen zu den Lichtkunstwerken der Region präsentieren die gewohnte Umgebung in einem ganz neuen Licht.

Freuen Sie sich auf die kommende Nacht der Lichtkunst, zu der gleich mehrere temporäre Lichtinstallationen in den einzelnen Partnerstädten geschaffen werden. Die angehenden Künstler sind allesamt Studenten von Mischa Kuball. Auch die beliebten Lichtreisen werden mit unterschiedlichen Startpunkten zwischen den einzelnen Städten angeboten.
Weitere Informationen werden wir rechtzeitig auf unserer Homepage, in Pressemitteilungen und auf unseren Social-Media-Kanälen bekanntgeben.
Das vollständige Programm zur 8. Nacht der Lichtkunst finden Sie ab September unter www.hellweg-ein-lichtweg.de.

SA. 25.10.2025
Lichtreise Lünen-Bergkamen-Unna-Lünen

Geführte Rundreise zu den Highlights der Nacht der Lichtkunst in Lünen und Bergkamen sowie ein Besuch der aktuellen Ausstellung „Light-Land-Scapes“ im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna.

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst ist das weltweit erste und einzige Museum, das sich auf die Präsentation von Lichtkunst konzentriert. Dabei stiftet die Begegnung zwischen avantgardistischer Lichtkunst und historischer Bausubstanz eine unverwechselbare Atmosphäre und inszeniert einen spannungsvollen Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Mit der aktuellen Ausstellung „Light-Land-Scapes“ zeigt das Museum beeindruckende Licht-Landschaften. Das Hindurchbewegen durch die Licht-Landschaften kommt einem nächtlichen Spaziergang gleich, der uns durch die Abwesenheit von Tageslicht und die Anwesenheit von Kunstlicht einen eigentlich bekannten Ort mit anderen Augen sehen lässt.

Für die Lichtreise ist eine Voranmeldung erforderlich.

Anmeldung und weitere Infos: Katja Petersdorf, Tel. 02307/965-300


Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
21
22
23
24
26
28
29
30
31
  

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.