Stadtbibliothek Bergkamen
Adresse |
Öffnungszeiten |
Information |
Über die "Onleihe Hellweg-Sauerland" können elektronische Medien wie E-Books, E-Audio oder auch E-Papers täglich 24 Stunden heruntergeladen werden. Klicken Sie auf das Logo, um zur Onleihe zu gelangen.
Die Kunden können im Katalog der Stadtbibliothek stöbern, Leihfristen von Medien verlängern oder diese vormerken. Klicken Sie auf das Logo, um zum elektronischen Bibliothekskatalog zu gelangen.
Die Bibliothek ist engagierter "Bildungspartner" für Kindertagesstätten, Familienzentren, Grund- und weiterführende Schulen. Sie betreibt auch selbst Sprach- und Leseförderung.
Darüber hinaus ist sie seit mehr als zehn Jahren in der Integrationsarbeit aktiv und schlägt mit ihren interkulturellen Veranstaltungen – Lesungen, Länderabende und mehr - Brücken zwischen den Kulturen.
Ein Informations- und Selbstlernzentrum mit 12 Computerarbeitsplätzen sowie acht Laptops, die über WLAN-Anschluss genutzt werden können, steht zur Verfügung.
Jugendlichen Schulabgängern wird im Rahmen eines durch das Land NRW geförderten Qualifizierungsprojektes Hilfe bei der Berufsorientierung und Bewerbung geboten.
Im Lesecafé finden Sie ein breites Zeitschriften- und Zeitungsangebot, hier werden auch regelmäßig Autorenlesungen und Vorträge angeboten
Über den Leihverkehr ist auch jedes nicht in der Bibliothek vorhandene Medium zu beschaffen.
Bevorstehende Veranstaltungen der Stadtbibliothek wie Autorenlesungen oder Buchnovitätenvorstellungen finden Sie hier.
Die Stadtbibliothek ist barrierefrei und mit ausreichend Parkmöglichkeiten für jeden Bürger gut zu erreichen.
Entgelttabelle
Leseausweis (gültig für 12 Monate) | 20,00€ |
Leseausweis ermäßigt für Empfänger von Transferleistungen, Auszubildende, Studenten (gültig für 12 Monate) |
10,00€ |
Ersatzausweis | 2,50€ |
Fernleihe | 2,50€ |
Vormerkung | 0,50€ |
Ausleihe von Musik-CDs, DVDs, BluRays, Konsolenspielen | 1,00€ pro Woche |
1. Mahnstufe (bis zu 2 Wochen) |
1,00€ je Medium |
2. Mahnstufe (bis zu drei Wochen) |
plus 2,00€ je Medium |
3. Mahnstufe (ab der vierten Woche) |
plus 3,00€ je Medium bis maximal zum Doppelten des Anschaffungspreises |
Bei kostenpflichtigen Medien kommt das Ausleihentgelt zusätzlich zur Mahngebühr hinzu.