Radierung
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag - Sonntag
Druckwerkstatt im Pestalozzihaus, Pestalozzistraße 6, Bergkamen-Mitte
Kursleitung: Tania Mairitsch-Korte

Licht und Schatten
Auf experimentelle Weise können die unterschiedlichen Techniken des Tiefdrucks auf eine oder mehrere Kupferplatten gebracht werden. So könnte zum Beispiel eine dunkel geätzte Aquatintafläche mit den zarten Linien der Kaltnadel auf der Platte kombiniert werden. Das Thema kann abstrakt aber auch gegenständlich erarbeitet werden.
03.02. - 05.02.2023
Kosten: 20 U.-Std., 40,00 €
Kurs-Nr.: E231120
24.03. - 26.03.2023
Kosten: 20 U.-Std., 40,00 €
Kurs-Nr.: E231220
12.05. - 14.05.2023 fällt aus!
Kosten: 20 U.-Std., 40,00 €
Kurs-Nr.: E231320
Blüten und Blätter
In diesem Seminar kann sowohl klassisch auf Kupferplatten radieren werden aber auch mit Tetrapacks und alten CDs als Druckplatten experimentiert werden. Zunächst können Skizzen von verschiedenen Blumen entstehen, die dann auf die Radierplatten übertragen werden. Es sind auch mehrfarbige Drucke von mehreren Platten möglich.
25.08. - 27.08.2023
Kosten: 20 U.-Std., 40,00 €
Kurs-Nr.: E232120
03.11. - 05.11.2023
Kosten: 20 U.-Std., 40,00 €
Kurs-Nr.: E232220
Zusätzliche Informationen:
Kurszeiten: Freitag 18:00 - 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr
Für die Einsteiger gibt es zu Beginn eine Einführung in das Material und in die Technik.
Bitte mitbringen: alte Kleidung oder Schürze, Skizzenmaterialien (Bleistift, Zeichenpapier, DIN A4), vielleicht schon eine Motividee
Materialkosten: 20,00 € + Druckplatten (Das Material kann bei der Dozentin erworben werden. Die Kosten sind ausschließlich bei ihr zu begleichen.)