Experimentelles Zeichnen

Für Anfänger und Fortgeschrittene
Wochenendworkshop
Pestalozzihaus, Pestalozzistraße 6, Bergkamen-Mitte
Kursleitung: Tania Mairitsch-Korte

Keramikworkshop "Portraits modellieren"

„Vegetarisches Zeichnen“
Dieser Wochenendworkshop richtet sich an alle, die intensiv Zeichen wollen. Obst und Gemüse, aber auch Blumen, Äste und Wurzeln werden auf einem Tisch arrangiert. Zu Beginn werden schnelle Skizzen von Ausschnitten gezeichnet. Gerne dürfen unterschiedliche Materialien verwendet werden. Nach dem „zeichnerischen Warmup“ kann in die intensive Zeichnung eingestiegen werden. Auch hier darf mit unterschiedlichen Materialien experimentiert werden.

  • 25. - 26.02.2023
    12 U.-Std., 24,00 €
    Kurs-Nr.: E231114

„Kaffeehausnachmittag“
Genuss pur… Kaffee, Kuchen, Tee, Plätzchen, mit Geschirr und Teekannen werden als Kaffeetafel auf dem Tisch drapiert. Hier darf gezeichnet und probiert werden. Dieser Wochenendworkshop richtet sich an alle, die intensiv Zeichen wollen. Zu Beginn werden schnelle Skizzen von Ausschnitten gezeichnet. Gerne dürfen unterschiedliche Materialien verwendet werden. Nach dem „zeichnerischen Warmup“ kann in die intensive Zeichnung eingestiegen werden. Auch hier darf mit unterschiedlichen Materialien experimentiert werden. Nach der „Arbeit“ soll der Genuss nicht zu kurz kommen. Der Kuchen und die Plätzchen dürfen gerne gegessen werden. Dazu gibt es Kaffee oder Tee. Materialkosten: eine kleine Spende über 10,00 € für die „Naturalien“

  • 03. - 04.06.2023 fällt aus!
    12 U.-Std., 24,00 €
    Kurs-Nr.: E23121

„Candle Light Zeichnen“
Stimmungsvolles Licht kombiniert mit Kostümen, verschiedenen Musikinstrumenten und einer Tafel aus Gläsern und Flaschen werden auf einem Tisch arrangiert. Zu Beginn werden schnelle Skizzen von Ausschnitten gezeichnet. Gerne dürfen unterschiedliche Materialien verwendet werden. Nach dem „zeichnerischen Warmup“ kann in die intensive Zeichnung eingestiegen werden. Auch hier darf mit unterschiedlichen Materialien experimentiert werden. Während der „Arbeit“ soll der Genuss nicht zu kurz kommen. Wer möchte kann gerne mit einem Glas alkoholfreien Sekt oder Saft anstoßen. Ein paar Knabbereien runden das Candle Light Zeichnen ab. Materialkosten: eine kleine Spende über 10 Euro für die „Naturalien“

  • 18. - 19.11.2023
    12 U.-Std., 24,00 €
    Kurs-Nr.: E232114


Die Wochenendworkshops finden jeweils Samstag von 11:00 - 17:00 Uhr und Sonntag von 11:00 - 14:00 Uhr statt.
Bitte bringen Sie folgendes mit: Zeichenpapier (ab Größe DIN A4), Bleistifte, HB, 2B, 6B, wenn vorhanden: Buntstifte, Tusche, Kreiden, Fineliner, Kugelschreiber u. ä.


Das Anmeldeformular ist hier hinterlegt.

Informationen zum Datenschutz sind hier hinterlegt.

Das Anmeldeformular für den Newsletter ist hier hinterlegt.

Die Jugendkunstschule Bergkamen auf Instagram und Facebook.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   
1
5
6
7
8
9
10
13
14
15
19
20
26
27
28
29
30
 

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.