Sonderausstellung "Das Star Wars Universum" im Stadtmuseum
02.12.2024 17:30 Uhr
Ab Sonntag, 8. Dezember, bevölkern Gestalten aus der Science-Fiction-Welt von Star Wars die Räume des Stadtmuseums. Zusammen mit den Fanclubs Star Wars Fans Dortmund und Cantina Base 7-17 wird das Stadtmuseum zu einem einzigartigen Ort einer weit, weit entfernten Galaxis. Es werden auch Mitglieder der Vereine in Kostümen vor Ort sein. Die Sonderausstellung "Das Star Wars Universum" ist noch bis Ende Ende März 2025 während der Öffnungszeiten des Museums, mittwochs bis sonntags 10:00 - 17:00 Uhr, zu besichtigen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Sonderausstellung wird durch die „DoCon 2.0“ am 1. und 2. März gekrönt. Dabei handelt es sich um eine Cosplay-Convention, die Fans für Fans im Stadtmuseum ausrichten. Neben Szenennachbildungen vom Planeten Tatooine und originalgetreuen Kostümen aus dem Star Wars Universum stellen sich auch die beiden Vereine mit ihrem außergewöhnlichen Hobby vor. Im Allgemeinen versuchen Personen, die Cosplay ausüben, ihre Lieblingscharaktere originalgetreu nachzustellen. Dazu gehören neben Kostüm, Maske, Accessoires und Verhalten auch Sprache und Ausdrücke, um das Original so authentisch wie möglich darzustellen.
Star Wars ist eine US-amerikanische Filmreihe des Drehbuchautors und Regisseurs George Lucas. Der erste Teil (in Deutschland: "Krieg der Sterne") konnte bei der Oscar-Verleihung 1978 sechs Auszeichnungen erringen und zählt zu den finanziell erfolgreichsten Kinofilmen aller Zeiten. Star Wars wird unter anderem in das Genre Space Opera eingeordnet. Die Filme spielen in einem fiktiven Universum und handeln vom andauernden Kampf zwischen Gut und Böse – zwei Seiten, die durch die helle und die dunkle Seite der Macht repräsentiert werden.