Bezaubernde Volksmusik mit Yusan Zillya im nächsten Klangkosmos Weltmusik
18.03.2025 08:42 Uhr

Zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis, das sich zwischen zwei Kulturen bewegt, lädt das ukrainische Trio Yusan Zillya ein am Montag, 24. März, um 20:00 Uhr ins Trauzimmer in der Marina Rünthe ein. Im kleinen Kreise treffen dort der krimtatarische Multi-Instrumentalist Djemil Karikov, seine Tochter Nial Khalilova sowie die Sängerin und Schauspielerin Natalia Rybka-Parkhomenko aufeinander. Zusammen erschaffen sie ein einzigartiges Klangspiel der Emotionen. Dabei werden ukrainische und krimtatarische Volkslieder den Gedichten des türkischen Sängers und Dichters Aşık Veysel gegenübergestellt.
Das Trio Yusan Zillya verbindet krimtatarische und ukrainische Musiktraditionen zu einem kraftvollen Ausdruck kultureller Resilienz. Geprägt von Vertreibung und Krieg bewahren sie mit Liedern und Instrumenten wie Saz, Cello und Gesang das Erbe der Krimtataren – ein musikalisches Zeichen von Erinnerung und Hoffnung. Nach internationalen Konzerten in Odessa, Lviv und anderen Städten der Ukraine sowie in Belgien und Norwegen kommt das Trio nun nach Bergkamen. Ausführliche Informationen unter www.klangkosmos-nrw.de
Djemil Karikov – Saz (Bağlama)
Nial Khalilova – Cello
Natalia Rybka-Parkhomenko – Gesang
Klangkosmos Weltmusik
- Montag, 24.03.2025 / 20:00 Uhr / Yusan Zillya (Ukraine)
- Trauzimmer Marina Rünthe, Hafenweg 12, 59192 Bergkamen
- Tickets und weitere Infos unter: tickets.bergkamen.de und 02307/965-464
Wichtiger Hinweis: Diese Veranstaltungsreihe wird gefördert durch das Kultursekretariat NRW Gütersloh und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.