Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Nachdem das Kinderkonzert Mitte September aufgrund mehrerer Erkrankungen ausfallen musste, wird es am Samstag, 9. November, um 11:00 Uhr im Stadtmuseum nachgeholt. Die Veranstaltung dauert etwa 45 Minuten und wird bei hoher Nachfrage ab 12:00 Uhr wiederholt.

Der 24. Oktober ist der offizielle Tag der Bibliotheken. Und damit zugleich ein guter Anlass für die Frage, welche Bücher Kinder und Jugendliche begeistern. Wer könnte das besser einschätzen als Gleichaltrige, die gerne und regelmäßig lesen? Jesca Brandner (10a) und Ela Erdogan (8a) von der Lesescout-AG am Städtischen Gymnasium Bergkamen (SGB) haben den Anfang gemacht und über Bücher, die sie für besonders lesenswert erachten, Rezensionen verfasst.

Zwei Krimiautoren der Extraklasse haben sich zusammengetan und einen gemeinsamen Thriller geschrieben. Arno Strobel und Ingo Bott sind am Montag, 4. November, zu Gast im Wolfgang-Fräger-Raum im Stadtmuseum Bergkamen und stellen ihren gemeinsamen Thriller „Gegenspieler“ vor. Darin treffen erstmals die beiden Solo-Helden aufeinander – der unkonventionelle Privatermittler Bischof und der selbstbewusste Strafverteidiger Pirlo.

Am Sonntag, 27. Oktober, lädt das Kulturreferat um 15:00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung AMOR, STAHL & EISEN der Künstlerin Angela Schilling ein. Angela Schilling studierte Freie Kunst an der Kunstakademie Münster; seit einem Stipendienaufenthalt in den USA spielen Waffen in ihren Kunstwerken eine große Rolle. Auch die Themenfelder Liebe und Tod ziehen sich konsequent durch ihre Werke.

Die Nacht der Lichtkunst ist das weithin sichtbare Lichtzeichen, welches das Netzwerk HELLWEG – ein LICHTWEG traditionell in die Region aussendet. Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Lichtkunst-Wochenende an sieben verschiedenen Standorten und ermöglicht es den Interessierten, so viele Programmpunkte wie gewünscht zu besuchen. Vom 25. bis 27. Oktober können sie zwischen Lichtreise, Installation oder einmaligem Event wählen und vieles miteinander kombinieren.

Extreme Hitze, heftigste Stürme, sintflutartiger Regen, andauernde Trockenheit und rapide schmelzende Polarkappen – die ersten Ausläufer der Klimakrise zeigen sich längst: Unsere Zukunft erscheint immer problematischer und ungewisser. Das beschäftigt mittlerweile auch Thriller-Autoren. Und wie! Drei davon stellen ihre packenden Klima-Thriller am 20. Oktober um 19:00 Uhr in der Ökologiestation in Bergkamen vor. Wo auch sonst!

Eine Gruppe von 27 Bürgerinnen und Bürgern unternahm am vergangenen Wochenende eine spannende Reise in Bergkamens polnische Partnerstadt Wieliczka. Die mehrtägige Exkursion führte die Teilnehmer nicht nur in die faszinierende Welt des historischen Salzbergwerks, sondern bot auch Gelegenheit, die pulsierende Stadt Krakau und das malerische Zakopane, die „Winterhauptstadt Polens“, zu erkunden.

Am Montag, 14. Oktober, weht eine letzte Sommerbrise über den Atlantik direkt ins Trauzimmer in der Marina Rünthe. Verantwortlich dafür sind die beiden brasilianischen Musiker Alexandre Santos und Leonardo Barbosa. Sie präsentieren Songs aus ihrer Heimat mit einem genialen Schuss Reggae, African Moods und Latin Grooves auf eine Weise, wie man sie hierzulande sonst nicht zu hören bekommt – intensiv und tanzbar.

Von Montag, 14. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 3. November, bleibt das Hallenbad Bergkamen aufgrund der jährlichen Revisionsarbeiten der GSW Wasserwelt geschlossen. In dieser Zeit stehen verschiedene Reinigungs- und Wartungsarbeiten auf dem Programm. So werden unter anderem die Schwallwasserkammern gereinigt und desinfiziert sowie die Hubböden und die Badewasser- und Lüftungstechnik kontrolliert.

Über 550 Fotografinnen und Fotografen haben sich mit insgesamt fast 2.000 Natur- und Landschaftsfotos aus Nordrhein-Westfalen an einem Wettbewerb des Umweltministeriums und der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege beteiligt. Jetzt haben die Veranstalter die Siegerfotos vorgestellt, die in einem großformatigen Wandkalender für das Jahr 2025 abgedruckt und zusätzlich in einer Online-Bildergalerie zu sehen sind. Tipp für alle, die dadurch auf den Geschmack gekommen sein sollten: Ein neuer Fotowettbewerb „Natur und Landschaft in Nordrhein-Westfalen“ ist bereits eröffnet. Bis zum 28. August 2025 ist die Teilnahme möglich. Die Siegerfotos werden im Kalender 2026 veröffentlicht.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
28
29
30
   

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.