Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Am 28.03.2025 geht das Kulturreferat on tour und lädt zu einer ganz besonderen Kunsttour ein. Der Reisebus startet um 18:45 Uhr am Busbahnhof Bergkamen in Richtung Wuppertal zur neuen „Vincent van Gogh – Sehnsucht“ Ausstellung im Visiodrom.Die neue immersive Show lädt ein, in die Welt des Künstlers einzutauchen und die Geschichten hinter seinen Werken neu zu erleben. In monumentalen Projektionen erwachen Werke wie „Sternennacht“ und „Sonnenblumen“ zum Leben, und verschmelzen auf der größten 360-Grad-Leinwand Europas.

 

Große Freude in der Musikschule Bergkamen: Drei Schülerinnen und Schüler der Musikschule haben beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ beeindruckende Erfolge erzielt. Mit herausragenden Leistungen in verschiedenen Kategorien stellten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können unter Beweis.

Valentinswoche im Kulturreferat – Zeit zu zweit und zwei für eins!

Valentinsaktion des Kulturreferats: In der Woche vom 10. bis 16. Februar haben Kulturinteressierte und Verliebte die Möglichkeit, für die Veranstaltung mit Nick Martin am 15. März zwei Tickets zum Preis von einem zu erwerben. Die Karten gelten für Kategorie 1 und können mit dem Aktionscode Nick2025 unter tickets.bergkamen.de eingelöst werden.

"Das Erinnern darf niemals enden" - diese Botschaft vermittelte die vom Arbeitskreis Demokratie, der Stadt Bergkamen sowie Schülerinnen und Schülern der Willy-Brandt-Gesamtschule gestaltete Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Bernd Schäfer die ewig währende Verantwortung für demokratische Werte: "Wir müssen die freie Gesellschaft immer wieder aufs Neue gegen ihre Feinde verteidigen. Gerade heute, wo völkisches Gedankengut, Antisemitismus, Rechtsextremismus und teils unverhohlene Menschenfeindlichkeit vielerorts eine erschreckende Normalisierung erfahren."

Die Musikakademie startet am Samstag, 8. Februar, einen  Workshop für Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse. Unter dem Motto „Mit Spaß gemeinsam Singen lernen“ vermittelt Kursleiterin Nina Dahlmann Stimmtechnik und Songs aus dem Popularbereich. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich.

„Sicher und selbstständig im Straßenverkehr“ hieß es kürzlich für die fünften Klassen der Willy-Brandt-Gesamtschule. Unter diesem Motto startete die Mitmachaktion der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS NRW) zur Verkehrssicherheit. Sie unterstützt junge Radfahrerinnen und Radfahrer dabei, sich umsichtig im Straßenverkehr zu verhalten und mögliche Gefahrenstellen zu erkennen. Zusammen mit dem ADFC Bergkamen, der Stadt Bergkamen und der Willy-Brandt-Gesamtschule sensibilisierte die AGFS NRW die Jugendlichen für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr und motivierte sie dazu, Alltagswege selbstständig zurückzulegen.

Die Volkshochschule (VHS) Bergkamen lädt alle interessierten Hausbesitzer und Neubauplaner zu einem praxisorientierten Kurs zum Thema Heizsysteme ein. Unter dem Titel “Wie heize ich mein Haus?” informiert der erfahrenen Verfahrenstechniker Ferdinand Dillkötter am Donnerstag, 30. Januar, im VHS-Gebäude "Treffpunkt", Lessingstr. 2, von 18:00 bis 20:15 Uhr über moderne Heizlösungen und Energiekosten.

 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind am Montag, 27. Januar, zu einer Gedenkstunde eingeladen, mit der die Stadt Bergkamen und der Arbeitskreis Demokratie an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Das von Bürgermeister Bernd Schäfer begleitete öffentliche Gedenken beginnt um 16:00 Uhr und endet rund eine Stunde später mit Redebeiträgen, Musik und einer Kranzniederlegung vor dem Gemeindezentrum der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Bergkamen an der Lentstraße 16 in der Siedlung Schönhausen.

Wenn im Museum die letzten Besucher gehen und die Lichter erlöschen, wird es in den Ausstellungen ganz ruhig. Ob die Dinge dann wohl wie im Film zum Leben erwachen? Am Freitag, 24. Januar, können Interessierte dieser Frage auf den Grund gehen! Denn an diesem Tag öffnet das Stadtmuseum Bergkamen am Abend zwischen 18:00 und 21:00 Uhr seine Türen. Dabei ist die eigene Taschenlampe die Eintrittskarte. Damit ausgestattet können sich kleine und große Besucher auf Entdeckungstour begeben. Wer dabei die Augen offen hält und bestimmte Dinge findet, erhält sogar eine kleine Belohnung.

"Notenlos", so nennen sich die Künstler Bastian Pusch & Andreas Speckmann, die als „Living Jukebox“ ein Wunschkonzert der Extraklasse präsentieren, das man so noch nie gehört hat – und das jedes Mal anders klingt. Ganz nach Lust, Laune und Kreativität der Gäste. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe mittwochsMIX sind die Künstler am 19. Februar um 19:30 Uhr im Stadtmuseum Bergkamen im Wolfgang-Fräger-Raum live auf der Bühne zu erleben.

 

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
28
29
30
   

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.